Sinnloser Vandalismus am Spielplatz im Rosental – Spender gesucht
Jan04

Sinnloser Vandalismus am Spielplatz im Rosental – Spender gesucht

Einige werden es vielleicht schon gesehen haben: Die Frauenstatue auf dem Spielplatz im Rosental ist Opfer von  sinnlosem Vandalismus geworden und völlig abgebrannt. Wer macht so etwas? Warum? Mir fehlen hier schlicht die Worte. Das sollte sich die Bürgergesellschaft nicht gefallen lassen. Ich möchte hiermit zu Spenden aufrufen, dass wir die Statue wiederherstellen können, um so ein Zeichen gegen diese abstoßende Gewalt setzen....

Mehr
Leipziger Geheimnissen auf der Spur
Jan01

Leipziger Geheimnissen auf der Spur

Von Johannes Popp Die Journalistinnen Eva-Maria Bast und Heike Thissen haben sich für ihr Buchprojekt „Leipziger Geheimnisse“ mehrere Wochen in Leipzig umgesehen und Menschen getroffen, die eine besondere Geschichte zu ihrer Stadt erzählen können. Auf diesem Wege werden 50 Geheimnisse gelüftet – angefangen von den Schnecken auf den Türklinken des Neuen Rathauses bis hin zum rätselhaften Schuldschein in Auerbachs Keller. Auch das...

Mehr
Bild-Zeitung zu „Licht an“ im Rosental
Nov08

Bild-Zeitung zu „Licht an“ im Rosental

Die Bild-Zeitung hat heute die Idee zur Beleuchtung im Rosental aufgegriffen: https://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig-news/buerger-verein-und-cdu-fordern-laternen-fuer-mehr-sicherheit-knipst-endlich-lich-58290740.bild.html  

Mehr
Exkursion der AG Natur mit reicher „Beute“
Okt07

Exkursion der AG Natur mit reicher „Beute“

Gestern hatte die vogelkundliche Führung ausnahmsweise einmal nicht das Rosental als Ziel. Unter der Leitung von Dr. Klemm ging es zur Feldlache Gärnitz in der Nähe von Markranstädt. Die „Ausbeute“ war bemerkenswert. Ein kleiner Auszug: Silberreiher Nilgans Streifengans Rostgans Alpenstrandläufer Großer Brachvogel Grünschenkel Rotmilan Mäusebussard Die nächsten Termine schon mal zum vormerken: 17.11. und 22.12., jeweils 10...

Mehr
Ein Kiez für jeden
Sep09

Ein Kiez für jeden

Ricarda, Patrick, Elisabeth und Vivian (v.l.) wohnen als WG im Waldstraßenviertel Von Julia Polony (Foto, Text) Umfrage: Das Waldstraßenviertel ist langweilig und spießig. Von wegen! Hier wohnen Familien, Studenten, Paare … ein netter Mix. Wir haben Bewohner gebeten, Ihr Viertel zu beschreiben. Stephan Korn (40), Filialleiter der Gourmétage, lebt seit sieben Jahren mit seiner Frau und seinen beiden Kindern im Waldstraßenviertel. Warum...

Mehr