Aktuelles

Vogelkundliche Wanderung auf den 25. Februar verschoben

Gepostet von am 19:45 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Vogelkundliche Wanderung auf den 25. Februar verschoben

Die ursprünglich für das kommende Wochenende geplante vogelkundliche Wanderung mit Dr. Roland Klemm wurde auf den Samstag, 25. Februar verschoben. Treffpunkt ist wie immer an der Gustav-Adolf-Brücke, Start ist 10 Uhr.

mehr

Zoo darf dem Rosental täglich eine Millionen Liter Grundwasser entziehen

Gepostet von am 20:50 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | 1 Kommentar

Zoo darf dem Rosental täglich eine Millionen Liter Grundwasser entziehen

Seit anderthalb Jahren versucht der Bürgerverein Waldstraßenviertel herauszufinden, wie viel Grundwasser der Zoo Leipzig dem Rosental entzieht. Eine Anfrage des Vereins nach dem Sächsischen Umweltinformationsgesetz (SächsUIG) lieferte jetzt ein irritierendes Ergebnis. Wie das Amt für Umweltschutz dem Bürgerverein mitteilte ist „in der wasserrechtlichen Erlaubnis für die vier Brunnen im Rosental ist eine jährliche maximale Grundwasserentnahmemenge von 431.000 m³/a festgesetzt.“ Das entnommene Grundwasser würde zur Deckung des...

mehr

Neujahrsempfang des Bürgervereins am 12. Februar – noch wenige Plätze frei

Gepostet von am 15:27 in Startseite | Keine Kommentare

Neujahrsempfang des Bürgervereins am 12. Februar – noch wenige Plätze frei

Nachdem wir unseren Neujahrsempfang in der QUARTERBACK Immobilien ARENA, Am Sportforum 2, auf Sonntag, 12. Februar  (11.00 Uhr) um eine Woche vorverlegen mussten, sind nun noch einige Kapaziäten frei. Wer teilnehmen möchte, hat dazu noch bis Donnerstag den 2. Februar Gelegenheit sich anzumelden und eine Eintrittskarte zu sichern. Anmeldung: Karten zu je 20 Euro per Überweisung beim Bürgerverein: Sparkasse Leipzig, Bürgerverein Waldstraßenviertel e. V., IBAN: DE84 8605 5592 1183 5294 53 Verwendungszweck: Empfang Über die Veranstaltung Nachdem...

mehr

22. Türchen im Waldstraßenviertel-Adventskalender

Gepostet von am 10:02 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

22. Türchen im Waldstraßenviertel-Adventskalender

Gestern Abend wurde in unserem Bürgerverein das 22. Türchen des Lebendigen Adventskalenders im Waldstraßenviertel aufgemacht. Wir erfuhren jede Menge über Weihnachten in Großbritannien, Syrien und Schweden und konnten neben leckerem Glühwein auch viele kleine weihnachtliche Köstlichkeiten aus diesen Ländern probieren. Vielen Dank an alle vorbereitenden und helfenden Tomtes und Wichtel 🙂 22.Tuerchen im BV 3, Foto: M. Geißler 22.Tuerchen im BV, Foto: J. Philipp 22.Tuerchen im BV, Foto: J. Philipp 22.Tuerchen im BV 3, Foto: M. Geißler Heute geht...

mehr

Der Einsatz hat sich gelohnt 💪

Gepostet von am 13:33 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Der Einsatz hat sich gelohnt 💪

Allein für dieses Bild hat sich unser Einsatz zur Wiederbefüllung des Vorderen Rosentalteiches gelohnt! Wir wünschen allen Waldstraßenviertelbewohnern eine schöne Weihnachtszeit.

mehr

Waldstraßen-Baustelle: Erster Erfolg – Gustav-Adolf-Straße wird geöffnet

Gepostet von am 10:59 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | 1 Kommentar

Waldstraßen-Baustelle: Erster Erfolg – Gustav-Adolf-Straße wird geöffnet

Seit Beginn der umfangreichen Baumaßnahmen, ist das Waldstraßenviertel mit einer absolut unbefriedigenden Verkehrssituation konfrontiert. Der Bürgerverein hatte dies in einem „offenen Brief“ an die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) direkt kritisiert. Seitdem hat sich der Verein in verschiedenen Runden und vielen Gesprächen mit LVB, Stadtverwaltung und Politik sehr konstruktiv für eine Verbesserung der Situation eingesetzt. Jetzt gibt es einen ersten Erfolg zu vermelden: Die Gustav-Adolf-Straße wird noch in dieser Woche geöffnet. Sie ist dann...

mehr

Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 178

Gepostet von am 12:58 in Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 178

Seit einer Woche werden sie nun schon verteilt: die Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 178. Auf schlanken 28 Seiten lesen Sie spannendes über traditionelles Handwerk im Viertel, das Projekt Erinnerungstafeln der AG Jüdisches Leben und dem Ariowitsch-Haus, den guten Rat von Bürgerpolizistin Gundel Minge, Adventsaktionen im  Waldstraßenviertel und noch viel mehr. Falls Sie kein gedrucktes Exemplar entdecken, lesen Sie die letzten Nachrichten in diesem Jahr hier (zum Download als PDF).

mehr

Fehlerteufel: Ausstellungseröffnung am Freitag den 18. November (nicht Dienstag)

Gepostet von am 19:30 in Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Fehlerteufel: Ausstellungseröffnung am Freitag den 18. November (nicht Dienstag)

Ohje! 10 Augenpaare in der Redaktion der Waldstraßenviertel NACHRICHTEN habens übersehen: Die Ausstellungseröffnung von „Abstraktionen – Malerei von Ingolf Riemer“ findet zwar am 18. November statt, aber eben an einem Freitag, und nicht, wie dort (drei mal!) angegeben, an einem Dienstag. Die Redaktion bittet lauthals um Entschuldigung und lädt um so nachdrücklicher zum Besuch der Vernissage. Am Freitag, den 18. November in den Bürgerverein, Hinrichsenstraße 10.

mehr

Waldstraßen-Baustelle: LVB stellen Erleichterungen in Aussicht

Gepostet von am 17:55 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | 2 Kommentare

Waldstraßen-Baustelle: LVB stellen Erleichterungen in Aussicht

Nach dem offenen Brief des Bürgervereins Waldstraßenviertel und der darin formulierten Kritik an den Baumaßnahmen auf der Waldstraße haben die Leipziger Verkehrsbetriebe heute reagiert und folgende Stellungnahme übermittelt: „Bis zum 25.11.2022 arbeiten die Leipziger Wasserwerke an ihren Trink- und Abwasserleitungen im vorderen Bereich der Waldstraße zwischen Waldplatz und Feuerbachstraße. Da wesentliche Arbeiten direkt in den jeweiligen Kreuzungsbereichen stattfinden, ist hier ein Queren der Waldstraße leider nicht möglich. Die...

mehr

Offener Brief an die LVB zur Baumaßnahme auf der Waldstraße

Gepostet von am 12:42 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | 4 Kommentare

Offener Brief an die LVB zur Baumaßnahme auf der Waldstraße

Sehr geehrter Herr Middelberg, seit gestern ist die Beschilderung für die Baumaßnahme auf der Waldstraße in Kraft. Demnach gibt es für die Bewohner des nördlichen Waldstraßenviertels (ab der Feuerbachstraße) keine Möglichkeit mehr, unser Viertel in Richtung Innenstadt zu verlassen. Als einzige Möglichkeit verbleibt nur die Ausfahrt über die Friedrich-Ebert-Straße auf die Jahnallee, allerdings in stadtauswärtiger Richtung. Damit ist klar: Die Leipziger Verkehrsbetriebe brechen vom ersten Tag an ein zentrales Versprechen. Zugesagt war, dass die...

mehr