Aktuelle Veranstaltungen
Wenn nicht anders angegeben, finden die Veranstaltungen im Bürgerverein, Hinrichsenstraße 10, statt. Und dann sind nicht nur die Vereinsmitglieder sondern alle Bewohner und Freunde des Waldstraßenviertels herzlich eingeladen.
August
AG Rosental
Turnusmäßige AG-Sitzung
Mittwoch, 2. August 2023, 19 Uhr
September
28. Großes Funkenburgfest
Sonntag, 10. September, 12 bis 22 Uhr
Ort: Liviaplatz und Umgebung
AG Jüdisches Leben
Franz Werfel (1890-1945)
Vortragsfolge zur Prager deutschen Literatur
Dienstag, 12. September, 19 Uhr
Herbstausflug nach Köthen
Busfahrt am Mittwoch, 20. September
Eine sehr interessante Führung durch das Schloss mit anschließender Plauderei bei Kaffee und Kuchen sind organisiert. Noch sind nicht alle Plätze im Bus belegt, deshalb schnell die Chance zur Anmeldung nutzen. Köthen ist auf jeden Fall eine Reise wert und jeder kann sich noch bis zum 12. September im Büro des Bürgervereins (Tel.: 980 38 83 oder buergerverein@waldstrassenviertel.de) anmelden.
Abfahrt: 12.30 Uhr Hinrichsenstraße 10
Rückkehr: ca. 18 Uhr, Kosten: 40 €
AG Kino- und Filmgeschichte
29. September, 19 Uhr
Oktober
AG Jüdisches Leben
Vortrag über den liberalen Rabbiner Dr. Felix Goldmann
von Steffen Held
Dienstag, 17. Oktober, 19 Uhr
AG Kino- und Filmgeschichte
27. Oktober, 19 Uhr
Vogelkundliche Wanderung
mit Roland Klemm
Samstag, 28. Oktober, 10 Uhr
Treffpunkt: Gustav-Adolf-Brücke
Regelmäßige Termine
Vogelkundliche Wanderungen
mit Dr. Roland Klemm
Samstag, 28. Oktober um 10 Uhr, Treff an der Gustav-Adolf-Brücke
Ausstellung
Neue Wege gehen
Malerei von Petra Klausnitzer
Ausstellungseröffnung am Freitag, 12. Mai, 17 Uhr im Bürgerverein
Besichtigung zu den Öffnungszeiten:
dienstags von 16 bis 18 und freitags von 10 bis 12 Uhr sowie nach Vereinbarung
Führungen im Waldstraßenviertel
Über den Sommer finden keine fest geplanten Führungen statt. Falls Sie doch eine Führung machen wollen, fragen Sie bitte im Bürgerverein an.
Die Führungen beginnen gewöhnlich mit einem Treffen um 14.00 Uhr vor dem Bürgerbüro, Hinrichsenstraße 10
Dauer: 1,5 bis 2 Stunden. Kostenbeitrag: 8 Euro pro Person (mind. 5 Teilnehmer); um Anmeldung wird gebeten:
Tel.: +49 341 9803883 oder per E-Mail: buergerverein@waldstrassenviertel.de
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]