Waldstraßenviertel Kalender 2026: Jetzt Werbeeintrag sichern!
Es ist wieder so weit: Der neue Waldstraßenviertel-Kalender 2026 ist in Arbeit. Für das kommende Jahr haben wir unter dem Motto: Damals und heute historischen Aufnahmen aktuelle Fotos aus gleicher Perspektive gegenübergestellt. Die Vorstellung der Kalendermotive auf dem Großen Funkenburgfest fand sehr reges Interese bei Viertelbewohnern und Gästen. Für die Produktion sind wir wieder auf Unterstützung angewiesen. Mit einem...
30. Funkenburgfest am 24. August
Am 24. August feiern wir bereits das 30. Große Funkenburgfest auf dem Liviaplatz. Der Bürgerverein hat wieder viel vorbereitet, damit wirklich alle Besucher – die Kleinen und die Großen – von 14 bis 22 Uhr viel Spaß haben. Ein Spielmobil wird vor Ort sein und natürlich ist auch RB-Bulli wieder mit von der Partie und verteilt Autogramme. Später wir verlosen auch ein RB Leipzig Trikot mit den Unterschriften der Spieler.Es beteiligen...
Doppelt helfen: Bürgerverein beteiligt sich an Blutspende-Aktion
Der Bürgerverein Waldstraßenviertel e. V. beteiligt sich vom 3. April 2025 bis 31. Mai 2025 an der Aktion „Blut spenden vereint“ der Blutbank am Universitätsklinikum Leipzig (UKL). Jeder Blutspender kann im Aktionszeitraum seine Aufwandsentschädigung an einen Verein seiner Wahl spenden. Vereinsmitglieder und Freunde des Bürgervereins Waldstraßenviertel e. V. unterstützen damit sowohl Menschen, die aus gesundheitlichen Gründen auf eine...
2. Liviaplatz-Flohmarkt am 17. Mai
Am 17. Mai veranstaltet der Bürgerverein Waldstraßenviertel den „2. Liviaplatz-Flohmarkt“. Interessenten können sich gerne per Mail bei uns anmelden: buergerverein@waldstrassenviertel.deDie Standgebühr beträgt 20 Euro für maximal drei laufende Meter Stellfläche. Marktbeginn ist 10:00 Uhr. Der Aufbau erfolgt von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Das Einpacken der Ware und der Abbau findet zwischen 15:00 Uhr und 16:00Uhr statt. Nur von privat zu...
Veranstaltung am 11.2.2025 um 19 Uhr mit UFZ und „Leipzig Gießt“
Trockenstress im Rosental und Überschwemmungen in der Stadt Die trockenen Jahre 2018 bis 2023 haben die Bäume im Rosental sehr geschädigt und wohl zu einem erheblichen Trockenstress geführt. Offensichtlich erhalten die Bäume nicht ausreichend Wasser. Dieses Sterben des Waldes bereitet uns große Sorgen.Gleichfalls beobachten wir, und viele Bürger im Waldstraßenviertel, dass auch in den Höfen und entlang der Straßen das Grün unter...
Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 190 erschienen
Bereits seit letzter Woche in allen etwas auf sich haltenden Auslagestellen erhältlich: Die November/Dezember-Ausgabe der WN. Beim Schreibwarengeschäft in der Waldstraße, beim Zahnarzt des Vertrauens oder der Physiotherapie vorbeischauen und zugreifen. Oder hier online lesen.
Waldstraßenviertel Kalender 2025
Der Bürgerverein Waldstraßenviertel e. V. freut sich sehr, auch für das Jahr 2025 einen Kalender veröffentlichen zu können. Das Viertel lernen Sie diesmal durch den Blick des Auch-Fotografen und ansonsten Werbemenschen, Vereinsvorstands- und -Fördermitgliedes Andreas Reichelt kennen. Seit 2014 zeichnet seine Reichelt Kommunikationsberatung für das Layout des Leipziger Waldstraßenviertel Kalenders verantwortlich, den der Bürgerverein...
23. Oktober 2024: Das Fahrrad im Waldstraßenviertel
Projektgruppe DenkxZukunft lädt ein: Der Radverkehrsbeauftragter der Stadt Leipzig Dr. Christoph Waack spricht über den Radverkehrsentwicklungsplan 2030+ und spezielle Unfallschwerpunkte, Fahrradparken und Lastenräder im Waldstraßenviertel. Mi. 23. Okt. um 19:00 Bürgerverein Waldstraßenviertel Hinrichsenstraße 10 Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmer.
Tolle Stimmung auf dem 1. Liviaplatz-Flohmarkt
Es war ein „Testballon“ und er ist geflogen. Der 1. Liviaplatz-Flohmarkt war ein voller Erfolg. Alle 30 Stände waren vergeben, es gab ein wirklich abwechslungsreiches Angebot, die ganze Zeit waren Interessenten auf dem Platz und das Wetter hatte es fast ein wenig zu gut mit uns gemeint (33 Grad im Schatten). Für uns ist das ein echter Ansporn weiterzumachen (ein großes Dankeschön an alle, die uns unterstützt haben!)....
1. Liviaplatz-Flohmarkt am 24. August
Am 24. August veranstaltet der Bürgerverein Waldstraßenviertel den „1. Liviaplatz-Flohmarkt“. Interessenten können sich gerne per Mail bei uns anmelden: buergerverein@waldstrassenviertel.deDie Standgebühr beträgt 20 Euro für maximal drei laufende Meter Stellfläche. Marktbeginn ist 10:00 Uhr. Der Aufbau erfolgt von 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Das Einpacken der Ware und der Abbau findet zwischen 15:00 Uhr und 16:00Uhr statt. Nur...