Von Katja Haß
Die Stadt Leipzig baute 1939 den Zöllnerweg 6 als Kinderheim. Das schlichte, schiefergedeckte Gebäude liegt abseits hinter dem Mückenschlösschen im Rosental und war und ist das einzige Gebäude im Zöllnerweg. Im Leipziger Adressbuch von 1939 ist es verschleiernd als Jugendherberge angegeben, im gleichen Jahr ist Fritz Zeidler in verschiedenen Verzeichnissen einmal als Herbergswart und einmal als Heimwart des Zöllnerweg 6 geführt.
Auch in der DDR war der Zöllnerweg 6 ein Kinderheim. Anfänglich lebten hier 15 Kinder, später bis zu 40. Im ersten Jahrzehnt der DDR war es ein Spezialkinderheim für sogenannte schwer erziehbare Kinder mit „normaler Schule“ (nicht Hilfsschule).
Ab den 1960iger Jahren war es ein Spezialkinderheim mit dem Namen „Weg ins Leben“ für geistig behinderte Kinder mit Fördergrundschule. Das bedeutet, dass die Mädchen und Jungen für den Schulbesuch den Zöllnerweg 6 nicht verließen und relativ isoliert lebten. 1974 verfügte nur ein Lehrer im Zöllnerweg über eine Qualifikation als Sonderschullehrer. 1984 waren mehr als die Hälfte des Heimpersonals zwangsabgeordnete Studienabsolventen (Berufsanfänger), denn in der DDR war es schwer, Personal für Kinderheime zu bekommen. Der Fond Heimerziehung in der DDR und dessen Beratungsstellen widmen sich der Geschichte von DDR-Kinderheimen und deren Aufarbeitung.
Nach der Wende wurde das Haus von der Jugendhilfe der Stadt Leipzig für eine Tagesgruppe genutzt. Es war stark baufällig, wurde verkauft und 2005 umfangreich umgebaut. Aus dem L-förmigen Gebäudekomplex mit Haupthaus, Aufenthalts-, Schlafräumen und Küchentrakt entstanden Reihenhäuser mit Eigentumswohnungen und eigenen Gärten.
Foto: Uwe Haß
18. Juli 2023
Liebe Leser,
Höflich bitte ich um Mithilfe: in den Jahren 1980 – 1983 soll es in dem Heim „Weg ins Leben “ einen Geistlichen gegeben haben. An seiner Bürotüre soll vor dem Namen der Zusatz „Bruder“gestanden haben.Im Zuge einer Aufarbeitung versuche ich diese Person zu identifizieren. Hilfreich wären auch Aussagen, ob es eine solche Person im Heim überhaupt gab.
Danke ! Stephan Spies
05. Januar 2023
Eure Erlebnisse in dem Zeitraum 1968-1976 sind für mich wichtig. Ich war Lehrer und Erzieher in diesem Haus. Auch die Einschätzungen hinsichtlich der Erzieher sind für mich interessant.
10. Februar 2023
Herr Engelmann ich war zu ihrer Zeit im Kinderheim können Sie noch Erinnern sie waren zu meiner Zeit Sportlehrer bei mir Laufen meine Welt da ich immer Wegelaufen bin ich bin bei Frau Lapbrot und Herrn Schmidt gewesen . Ich heiße Lutz … und habe sogar noch 2 oder3 Fotos aus der Zeit.
29. Mai 2023
Ich kannte ein Lutz Löwe
18. April 2023
Guten Tag!
Sie möchten Was los war. Warum fragen sie so dumm. Warst doch dabei. Ob sie mitgemacht haben weiß ich nicht mehr. Ist zu lange her. Jedoch möchte ich ihnen anhalten das sie einer der Besseren Erziehe waren. Was Ich ihnen jedoch vorwerfe ist das es auch keine Hilfe ihrer Seite gab.
Und das Das sie Mitäther sind.
Wo waren Sie alle ein Mitschüler Seine Eigene Kotze Fressen musste. Weil er keine Blutwürste verdruck. Ich klaube die Erzirin hieß Sonntag.
Wo waren Sie als ein Schüler von 3 Ertzir uns U Bot verbracht wurde. Ich denke die dabei waren wissen was das war. Ich muss sagen Sehr Tapfer.
Wo waren Sie Als von Krul der Schlüssen Bund durch zimmer Flog.
Wo waren Sie als mich Krull am Kopf Hoch riss und mich durch Zimmer Schmiss.
Wo waren Sie wenn Wir Nachtwache hatten. Wir mussten irgendwo im Heim eine Flur einen Flur bewachen bis in denn frühen Morgen. Und dann Schule. Wenn Wir dann einschliffen gab es denn Nächsten Ärger.
Ihr hab mir meine Kindheit gestohlen und sie mir zur Holle gemacht.
Dann Kamm ich aus der einen Hölle in die Nächste Meranne.
Nein Sie bekommen keine Absolution Sie sich Genau so Schulgig wie al die Anderen.
19. April 2023
uten Tag!
Da anscheinend Beiträge die nicht so schön sind Zensiert werden Bin ich an einer Ehrlichen Diskussion noch interessiert. Jedoch mit Zensur bin ich raus.
19. April 2023
Und wider gelöscht super sie sind an einer ehrlichen Diskussion nicht interessiert.
An denn Admin: Wenn sie doch interessant haben meine e- mail ist bekannt.
29. April 2023
Wie hießen damals die Erzieher und Erzieherinnen im Spezial kinderhein Zöllner weg 6?
29. April 2023
Lebt meine damalige Erzieherin Frau Steinmann noch?
29. April 2023
Lebt meine damalige Erzieherin Frau Steinmann noch? Hätte gern konntakt mit Andreas Wächter.Er wurde damals von einer Erzieherin Attobtirt.
22. August 2023
Hallo, ich suche nach einem Kinderheim in dem ich einige Zeit verbringen musste. So ca. 1960 bis 1965. Kann leider niemand mehr fragen. Kann mich an eine Erzieherin erinnern die hieß Frau Stopfkuchen. Vielleicht weiß hier jemand wo es noch Kinderheime im damaligen Bezirk Leipzig gab. Dankeschön
19. September 2023
Liebe Leser,
Ich bin beauftragt Missbrauch durch Geistliche in Sachsen zu untersuchen. Im Heim “ Weg ins Leben“ soll es einen Geistlichen in der Zeit 1980-193 gegeben haben, der auch dort gearbeitet hat. Damit der Antrag eines Heimbewohners bearbeitet werden kann wäre es notwendig zu wissen wie dieser gehiessen hat, oder überhaupt ob es bestätigt werden kann dass es einen Geistlichen dort gab.Kann jemand dem Mitbewohner helfen?
Beste Grüße
Stephan Spies
29. November 2022
war von 1968-1976 Erzieher und Lehrer in diesem Heim. Gibt es Erlebnisberichte über die Sommer-u. Winterferien.
08. Dezember 2022
ich war von 1965-1968 in diese Kinderheim Frau Lapbrot und Herr Zschau Erzieher wer eim Essen gebrochen hat wurde mit dem Schlüsselbund geworfen diese Frau war die Schlimmste oder Stunden lang abents stehen mit dem Gesicht zur Wand wenn im Schlafraum gesbrochen wurde
19. September 2023
Ja das war die Nachtwache kenne ich. Weiter kann ich nicht schreiben wird gelöscht.
08. Dezember 2022
Ja ich war von 1964 bis ungefähr 1967 in dem Kinderheim im Sommer führen wir nach Sellin und im Winter nach Johangeorgenstad Erzgebirge
29. April 2023
Lebt eine damalige Erzieherin,Fr Steinmann,und Fr.Humitsch noch?
29. April 2023
Sind im Sommer zur Ostsee gefahren.
23. August 2022
Hallo ich war von 1979-ca.1983 im Heim der weg ins Leben zu damaliger zeit war H. Damm Heimleiter. Ich kann mich Errinern das unser Gruppenraum in nähe der Nähstube lag und mein Schlafzimmer was ich mir mit 5 weitere Kinder teilte. Zwichen Treppe und Erzieherzimmer. Was mir nicht grade in guter errinerung liegt den ich dürfte oft drausen vorm Erzieherzimmer stehen oder halt Kniebeugen machen musste. ich errinere mich an F.Labro und Zimmer Kamerade Marco Scorra irgendwie so der kamm damals aus Potsdam
mfg
03. Juli 2022
Hallo in die Runde. Weiß jemand von euch ob es sich bei diesem Spezial – Kinderheim um eine Behinderteneinrichtung des damaligen Jugendamtes /der Jugendhilfe handelte ? Ich möchte meine Vergangenheit ( 1984 – 1987 ) aufarbeiten.
Vielen Dank im Voraus.
Heiko Müller
29. April 2023
ich war damals mit Andreas Wächter,Meike Eisenhaber,Lutz Löwe in einer Gruppe! unsere Erzieher hießen,Frau Steinmann,Frau Hummitsch. mit Lutz Löwe bin ich damals stiften gegangen und durften danach die ganze Nacht aus Strafe vor der Tür stehen.
26. Juli 2021
Ich war von 1982 – 1985 dort in diesem Heim.
Ich empfinde nur Trauer und Schmerz ,wenn ich an dieser Zeit zurück denke.
Kinder wie ich eins war wurden gequält, isoliert, nur um zu funktionieren.
28. April 2022
Ich war von 1964 bis 1966 in diesem Schwererziebarem Spezial Kinderheime wie man es damals genannt hat.Am ersten Tag hatte ich die Hände in der Tasche da wir bevor wir an den Tischen im Speiseraum Platz nehmen durften an geschrien von der Hexe wie wir sie nannten Fr.Ammon hast du gesprochen wurf sie einen schweren Schlüsselbund Ihr war es egal wehm sie traf dann das Essen beendet u.misstest stehen bis alle fertig waren auch bei der Nachtruhe durfte kein Ton fallen dann hieß es neben dem Erzierzimmer mit dem Gesicht zur Wand stehen bis zum Umfallen u.das einzige was ich dort gelernt habe Sky fahren im Erzgebirge Johangerogenstadt in den Winderferien ich weiß nur der Erzier hatte an einer Hand nur noch drei Finger zum Tuschen ging man in den Keller meinGruppenerzieher hatte Herr Tschau der war nicht so streng ja ich kann auch einiges mehr sagen. Heute bin ich 66Jahre habe nichts vergessen.
07. März 2023
Der Typ hieß Krull wenn ich mich nicht irre. Nur zur Info
04. November 2023
Ja das war Herr Krull
12. April 2021
Ich war auch in den Kinderheim von ca. 1984/85 – 1987/88. Kann mich an ein Müller erinnern aber an kein Heiko, sollte es so sein müssten wir uns kennen.der Zeitraum passt ja.
Der Heimleider war damals in der Zeit ein gewisser Herr Damm. Glaub ich mich zu erinnern.
Es gab gute Zeiten aber auch sehr viele schlechte Zeiten.
Was mich interessieren würde , gibt es das Heim überhaupt noch.weil mein Heimatort war und ist immer noch SachsenAnhalt und wurde damals nach Leibzig gebracht.is ja auch nicht gleich um die Ecke.
Für Kommentare bin ich erfreut. Grüße……
28. April 2021
Hallo, ich komme immer wieder auf diese Seite…. Ich suche einen daniel koci der 83/84 ins Kinderheim am Rosenthal gekommen ist. Vielleicht kennt ihn jemand von euch….. Meine Mama war damals kinderkrankenschwester und hat ihn ein Jahr lang betreut bis er eben ins Kinderheim kam….. Er wird sich an die Schwestern nicht mehr erinnern immerhin war er gerade mal 1 Jahr aber meine Mama hat ihr nie vergessen und eigentlich möchte ich nur für sie heraus finden ob es ihm gut geht. Danke
08. September 2021
Guido.mit dem Namen,Herr Damm als Heimleiter hast du recht.es gab später auch eine Frau Ackermann,die Heimleiterin&Leiterin der Schule mit war,die im Gebäude war.Als Erzieherin erinnere ich mich an die Namen.: Fr.Müller,Herr Müller,Fr.Baum,Fr.Kowalevcki
07. Oktober 2021
Hallo Guido
Ich bin Heiko Mülker und war von 1984 bis 1987 in diesem Spezialkinderheim ( laut Akte). Ich weiß noch einige Namen der Erziherinen ( Frau Ring, Frau Jänke, Frau Muschwitz). Ich weiß jetzt nicht ob die Namen richtig geschrieben wurden. Ich erninnere mich, dass wir mal zu den Winterferien nicht nach Hause durften um alle nach Wildentahl zu verreisen ( der Horror) was da geschah.
LG aus 19322 Wittenberge
13. November 2021
Hallo
An Frau Muschwitz kann ich mich sehr gut erinnern, ich war von 1982 bis 1985 dort.
Ich erinnere mich sogar noch an einen Herr Krull / Krüll.
Liebe Grüße
29. April 2023
Sind im Sommer zur Ostsee gefahren.Ich stamme aus Bad Langensalza und wurde damals nach Leipzig gebracht.2Jahr 6 Monate.77-80.
09. März 2021
War von 77-79 im Weg ins Leben zöllner weg.
Andreas Wächter, Maik Eisenhaber, Lutz Löwe
29. April 2023
Genau.Auch noch Torsten Henry.
08. März 2021
Von 77 bis 79 meine Erzieher waren Peter Schmidt und Brigitte Steimann
29. April 2023
Meine auch! Andreas Wächter wurde Attobtirt von Einer Erzieherin.
29. April 2023
Als Strafe,das ich mit Lutz Löwe abgehauen sind,durften wir in Arbeits Bekleidung die Ganze Nacht vor dem Erzieherzimmer stehen!
02. Dezember 2020
Ich möchte mehr über die Geschichte dieses Kinderheimes erfahren, auch wenn es weh tut.
17. Mai 2020
In der Zeit von 1984 – 1987 befand ich mich auch in diesem “ Kinderheim“. Es war schrecklich. Uns wurden Bücher unter die Arme geklemmt damit wir beim Essen mit Messer & Gabel nicht die Ellenbogen zuweit ausstreckten ( also dicht am Körper hielten). Beim rodeln im Winter durften wir nicht lachen und sprechen. Und mehr als 40 mal am Tag stramm-stehen, vor jeder Tür bevor es die nächsten Meter weiter ging. Selbst Strafgefangene im heutigen Knast haben mehr Rechte und Freiheiten als wir Kinder damals in diesem Heim
17. Mai 2020
In der Zeit von 1984 – 1987 befand ich mich auch in diesem “ Kinderheim“. Es war schrecklich. Uns wurden Bücher unter die Arme geklemmt damit wir beim Essen mit Messer & Gabel nicht die Ellenbogen zuweit ausstreckten ( also dicht am Körper hielten). Beim rodeln im Winter durften wir nicht lachen und sprechen. Und mehr als 40 mal am Tag stramm-stehen, vor jeder Tür bevor es die nächsten Meter weiter ging. Selbst Strafgefangene im heutigen Knast haben mehr Rechte und Freiheiten als wir Kinder damals in diesem Heim
13. November 2021
Hallo Heiko.
Rodeln meinst Du in Oberwiesenthal.
War jede Winterferien.
Sommerferien war Sellin auf Rügen.
Liebe Grüße
20. Juni 2019
Das Haus wurde von vornherein als Jugendherberge von der Stadt Leipzig gebaut und hat vom ersten Tag an (1939) als solche gedient. Erst nach 1945 wurde es zum Kinderheim umfunktioniert. Ich bin dort geboren und lebte dort bis zum Mai 1945 mit meinen Eltern, Fritz und Dora Zeidler, die dort die Jugendherbergseltern waren, sowie mit meinen beiden Geschwistern. Wir waren dort die einzigen Kinder. Für weiter Auskünfte stehe ich Ihnen gern zur Verfügung