Badische Küche: Schäufele auf südbadische Art und Kartoffelsalat
Dez.28

Badische Küche: Schäufele auf südbadische Art und Kartoffelsalat

Von Beate Schuhr Liebe Nachbarn, heute begeben wir uns auf eine weite Reise: von Leipzig über Freiburg im Breisgau nach Leipzig. Lesen Sie eine sehr persönliche Geschichte, die von der Leidenschaft für Rockmusik und der Sehnsucht nach Freiheit handelt – und uns mit der badischen Küche vertraut macht. Badische Küche: Schäufele auf südbadische Art und Kartoffelsalat Mein heutiger Gesprächspartner ist Wolfgang, Jahrgang 1950, in Leipzig...

Mehr
Waldstraßenviertel NACHRICHTEN 167 online
Dez.22

Waldstraßenviertel NACHRICHTEN 167 online

Trotz schwieriger Situation, nicht stattfindenden Veranstaltungen und virtueller Redaktion haben wir die Januar-Ausgabe unserer NACHRICHTEN fertigstellen können. Online können Sie hier schon mal stöbern, ab 4. Januar liegt das Heft dann gedruckt bei allen etwas-auf-sich-haltenden Auslagestellen im Viertel zur Lektüre aus. Viel Spaß beim Lesen.

Mehr
#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.2: Autoversicherung in der Pandemie
Dez.04

#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.2: Autoversicherung in der Pandemie

Unsere Fördermitglieder Ha rald Hausbeck und Andreas Michael informieren uns über Preisnachlässe in der Autoversicherung wegen der Pandemie. Herr Hausbeck, was hat Corona mit der Autoversicherung zu tun? Harald Hausbeck: Ich bin Fachmann und möchte, dass unsere Kunden in der Pandemie von sinkenden Beiträgen wegen geringerer Unfälle und Fahrleistungen profitieren. Mit der Allianz Autoversicherung geht das mit Rabatten ganz einfach. Die...

Mehr
Adventskalender im Waldstrassenviertel – dieses Mal virtuell
Dez.01

Adventskalender im Waldstrassenviertel – dieses Mal virtuell

Sie erinnern sich an den lebendigen Adventskalender im Waldstrassenviertel aus dem letzten Jahr? Da gab es tolle „Fensterchen“ mit schönen Aktionen. Leider kann der 2. Lebendige Adventskalender wegen der aktuellen Corona-Lage nicht in den Straßen, Höfen und Häusern unseres Viertels stattfinden. Deshalb gibt es dieses Jahr eine Online-Version des Kalenders, der wie im letzten Jahr von Daniela Busse organisiert wird. Sie...

Mehr
Waldstraßenviertelkalender 2021 – Wandel der Jahreszeiten
Nov.21

Waldstraßenviertelkalender 2021 – Wandel der Jahreszeiten

Der Waldstraßenviertelkalender für das kommende Jahr ist da und kann im Viertel erworben werden. Vielleicht brauchen Sie ja noch ein Weihnachtsgeschenk oder wollen einfach den neuen Kalender aus unserem Viertel haben. Nun können Sie zuschlagen 🙂 Der Kalender hat ein Format von 51×40 (Querformat) und kostet 20,00 EUR. Der Waldstraßenviertelkalender kann erworben werden in: – Connewitzer Verlagsbuchhandlung Specks Hof...

Mehr
Auwald Spezial: Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 166
Nov.06

Auwald Spezial: Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 166

Die Diskussion um den Zustand des Auwaldes wird extrem engagiert geführt. Im Heft wurde versucht, diese Diskussion – wenn auch stark vereinfacht – darzustellen und einige der Diskutanten zu Wort kommen zu lassen. Einfach beim nächsten Einkauf, Praxis- oder Kanzleibesuch mitnehmen. Oder hier online lesen.

Mehr
Die Küchen im Ariowitsch-Haus
Nov.05

Die Küchen im Ariowitsch-Haus

Von Beate Schuhr Liebe Nachbarn, die heutige Folge handelt vom Kochen im Einklang mit den jüdischen Speisevorschriften, von Hilfestellung in Zweifelsfällen und es gibt wie immer ein Rezept zum Ausprobieren. Wir besuchen Boris, seit über zehn Jahren Koch im Ariowitsch-Haus und für die israelitische Gemeinde Leipzigs. Die Küchen im Ariowitsch-Haus: Boris kocht koscher und koscher-Style Im Ariowitsch-Haus gibt es zwei Küchen: Eine...

Mehr
Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Stadionumfelds
Okt.05

Bürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Stadionumfelds

Coronabedingt sind die üblichen Formen der Bürgerbeteiligung derzeit schwierig durchzuführen. Die Stadt hat sich deswegen neue Formen ausgedacht und war bereits an zwei Tagen mit einem Lastenfahrrad vor der Arena vor Ort, um mit den Bewohnern über die Umgestaltung des Stadionumfeldes ins Gespräch zu kommen. Fragen zur Gestaltung und Nutzung des Stadionvorplatzes, zu Funktionen und Qualitäten im Umfeld sowie zu Mobilitätsbedürfnissen...

Mehr
Bitte hier klicken: Gulasch mit Freunden
Sep.02

Bitte hier klicken: Gulasch mit Freunden

Von Beate Schuhr Liebe Nachbarn, die dritte Folge von ‚Kochen ohne Grenzen‘ handelt von einem ungewöhnlichen Essen, bei dem Gastgeber und Gäste zu Hause bleiben. In den Hauptrollen erleben Sie vier Familien – acht Erwachsene und fünf Kinder, Freunde seit vielen Jahren. In einer Nebenrolle tritt ein bekannter Störenfried auf: Corona. Bitte hier klicken: Gulasch mit Freunden Unsere Geschichte spielt mitten im Lockdown und es stehen...

Mehr
Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 165
Sep.01

Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 165

Pünktlich zum ersten September sind die Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 165 in der Verteilung. Wer kein Exemplar der limitierten Druckausgabe in den etwas-auf-sich-haltenden Auslagestellen im Viertel ergattern kann, liest hier entspannt die Onlineausgabe. Es geht um die Verkehrssituation im Viertel, klickbaren Gulasch, die lokale Vogelwelt und eine neue Ausstellung – unter anderem. Und einnen prall gefüllten Terminkalender. Viel...

Mehr