Das werde ich meinen Enkeln noch erzählen
Okt.31

Das werde ich meinen Enkeln noch erzählen

  Gespräch mit Dr. Andreas Stammkötter von Dagmar Geithner WN: Herr Dr. Stammkötter, was hat Sie als ausgewiesenen Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht vor 20 Jahren bewogen, sich mit Ihrer Kanzlei im Waldstraßenviertel niederzulassen? Sicher spielte die vermehrte Bautätigkeit im damaligen Sanierungsgebiet eine Rolle? A.S.: Ja, in der Tat war es auch ein bisschen Zufall, weil der Eigentümer eines Hauses, mit dem ich...

Mehr
Bei Verwandlungskünstlern zu Gast
Okt.31

Bei Verwandlungskünstlern zu Gast

Von Hans-Joachim Schindler Wer nach Altenburg in Thüringen kommt, betritt historischen Boden, denn die Stadt wurde bereits 976 erstmals urkundlich erwähnt und durch den Stauferkaiser Friedrich I. Barbarossa zur Reichsstadt und Residenz erhoben. Heute denken wir bei dieser Stadt an das 1810 erfundene Skatspiel, wodurch Altenburg international bekannt wurde. Neben vielen Sehenswürdigkeiten war unser Reiseziel die traditionsreiche...

Mehr
Häuser-Geschichten: Häuser Waldstraße 41/43
Okt.30

Häuser-Geschichten: Häuser Waldstraße 41/43

Von Katja Haß Die beiden Häuser Waldstraße 41/43 (ehemalige Hausnummern 37/39) an der Straßenkreuzung Feuerbachstraße wirken wie kleine Landhäuser und haben drei statt der in der Waldstraße üblichen vier Etagen. Die Häuser sind deshalb so klein, weil sie bereits 1865 erbaut wurden. Sie gehören damit zu den ältesten Häusern im Viertel. Die spiegelverkehrten Bauten haben unterschiedliche Details und zierliche Gauben. Der Auftraggeber...

Mehr
Farbwechsel – Bilder von Sabine Hohmann
Okt.22

Farbwechsel – Bilder von Sabine Hohmann

Am Freitag den 21. Oktober fand im Bürgerverein die Vernissage zur Ausstellung „Farbwechsel“ mit Bildern von Sabine Hohmann statt. Hier einige Impressionen. Noch bis Ende November sind die stilistisch sehr breit gefächerten Werke der Leipziger Künstlerin in der Hinrichsenstraße 10 (Dienstag von 16.-18.00 und Freitag von 10.-12.00 Uhr und nach Vereinbarung) zu sehen.   Eröffnung der Ausstellung „Farbwechsel“ mit Bildern von Sabine...

Mehr
Vernissage zur Ausstellung „Farbwechsel“
Okt.17

Vernissage zur Ausstellung „Farbwechsel“

Am kommenden Freitag, 21.10.2016 um 19 Uhr findet eine Vernissage zur Ausstellung „Farbwechsel“ mit Bildern von Sabine Hohmann in unseren Vereinsräumen statt. Hierzu sind Sie herzlich eingeladen. Wenn Sie noch mehr über Sabine Hohmann und ihre Kunst erfahren möchten, lesen Sie in den WN 141 nach und kommen Sie am Freitag im Bürgerverein vorbei.  

Mehr
Premiere des Waldstraßenviertel-Kalenders 2017
Okt.14

Premiere des Waldstraßenviertel-Kalenders 2017

Von Paloma Bregenzer, Fotos: Andreas Reichelt Damals und heute – das Waldstraßenviertel Am 13. Oktober fand im Bürgerverein die Präsentation des Waldstraßenviertel-Kalenders 2017 statt. Gut 25 Besucher waren der Einladung gefolgt und konnten den druckfrischen Kalender mit Fotografien von Andreas Seller und Texten von Reinhard Müller begutachten. Was ist nun das Besondere an dem Kalender? Reinhard Müller, Ideengeber in Sachen...

Mehr