Das Fechner-Denkmal im Rosental
Von Dagmar Geithner Gustav Theodor Fechner (1801-1887) zum 130. Todestag Von manchen Besuchern vielleicht bisher unbemerkt, befindet sich das Denkmal nun schon seit 120 Jahren hier vor Ort. Seitdem der Standort sich auf der Gemarkung des Leipziger Zoologischen Gartens befindet und der direkte Zugang zum Denkmal nur während der Öffnungszeiten der „Hacienda“ möglich ist, wird es sicher weniger wahrgenommen. Früher führte ein Weg die...
Architektur im Waldstraßenviertel
Von Katja Haß Das Waldstraßenviertel gehört zu den größten Gründerzeitvierteln in Europa und ist das größte zusammenhängende Gründerzeitviertel in Deutschland. Zum Waldstraßenviertel gehören 32 Straßenzüge mit rund 800 Gebäuden, wovon rund 80 Prozent unter Denkmalschutz stehen. Der überwiegende Teil des Viertels ist zwischen 1860 und 1900 entstanden. Die wachsende Großstadt Mit der Industrialisierung, Verstädterung und dem...
Luther mit Ausrufezeichen
Von Hannes Müller Das Jahr 2017 lenkt den Blick auf die Reformation, insbesondere auf Martin Luther, der vor 500 Jahren seine 95 Thesen veröffentlichte und damit die Welt veränderte. „Luther! Biographie eines Befreiten“ ist der Titel des neuen Buchs des Philosophen und Schriftstellers Joachim Köhler, in dem sich der durch seine Wagner- und Nietzsche-Biographien bekannte Autor wieder einer der großen umstrittenen Figuren der deutschen...
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen Bewohnern und Gästen unseres Viertels wunderschöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Jahr 2017.
RB Leipzig kauft Red-Bull-Arena und möchte Stadion erweitern
Kurz vor Weihnachten haben sich die Verantwortlichen von RB Leipzig und der derzeitige Stadioneigentümer Michael Kölmel geeinigt: RB Leipzig erwirbt die Red-Bull-Arena und plant in den nächsten Jahren des Ausbau des Stadions auf 57000 Plätze. Diesen Plänen muss die Stadt noch zustimmen. Weitere Details hierzu gibt es von der LVZ (22.12.2016). Während die einen diese Entwicklung als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk feiern, sorgen sich...
Noch ein letztes Weihnachtsgeschenk…
… oder ein schöner Gruß für den Start ins neue Jahr. Das könnte ein Exemplar des Waldstraßenviertel-Kalenders 2017 sein. Und, obwohl sich die Kalender gut verkauft haben, gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch ein paar Restbestände. In den Geschäften Einhorn-Apotheke, Vitamin-Vielfalt, Werkstatt für florale Objekte, Blumenwerkstatt Linke, Löwentanke und Schreibwarenladen Ketzschmar im Waldstraßenviertel sowie im Buchladen Lehmann...
