Eine Stunde Waldstraßenviertel in der Sportoberschule
Feb.18

Eine Stunde Waldstraßenviertel in der Sportoberschule

Am 30. Januar unternahmen die Schüler der 8d gemeinsam mit Reinhard Müller und ihrem Lehrer Herrn Wittwika eine Zeitreise in die Vergangenheit ihrer Schule. Einen spannenden Bericht hierzu finden Sie auf der Homepage der 43. Schule.  

Mehr
Sie sind gefragt
Feb.15

Sie sind gefragt

Im Zuge unserer Recherchen (s. WN 149) über die Gewerbe und Gewerke in der Tschaikowskistraße von ca. 1900 bis heute sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Wir sammeln zur Zeit Daten aus den alten Leipziger Adressbüchern. Das letzte erschien 1948, für die Zeit danach bitten wir langjährige Viertelbewohner um ihre Erinnerungen. Um das zu erleichtern, können Sie sich hier (siehe unten) einen schematisierten Plan der ehemaligen...

Mehr
Warum die Lesung mit Abraham Melzer nicht stattfindet
Feb.14

Warum die Lesung mit Abraham Melzer nicht stattfindet

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Waldstraßenviertel-Bewohner, in der heutigen Ausgabe der Bild-Zeitung wurde zutreffend berichtet, dass sich der Vorstand des Bürgervereins entschieden hat, die Lesung von Abraham Melzer im Rahmen von „Leipzig liest“nicht in unseren Vereinsräumen stattfinden zu lassen. Damit Sie sich über die Beweggründe ein eigenes Bild machen können, hänge ich unten die Mail an, die ich am Montag an Herrn...

Mehr
16. MITGAS Schüler-Hallensportfest der SG Motor Gohlis-Nord Leipzig e.V. am 10. Februar
Feb.08

16. MITGAS Schüler-Hallensportfest der SG Motor Gohlis-Nord Leipzig e.V. am 10. Februar

  PM der SG Motor Gohlis-Nord Leipzig e.V.:   Auch 2018 wird es wieder eine neue Auflage des größten  Nachwuchsevents in der Leichtathletik im Mitteldeutschen Raum geben. Dazu laden wir alle recht herzlich am 10. Februar 2018 in die Arena- Leipzig zum 16. MITGAS Schüler-Hallensportfest ein.  Wir freuen uns mit der envia Mitteldeutschen Energie AG wieder einen jahrelangen Partner als Titelsponsor an der Seite zu wissen. Die...

Mehr
Neujahrsempfang des Bürgervereins in der DZB
Jan.28

Neujahrsempfang des Bürgervereins in der DZB

[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.101″ background_layout=“light“] Von Andreas Reichelt Am 28. Januar lud der Bürgerverein in die Deutsche Zentralbücherei für Blinde (DZB) in die Gustav-Adolf-Straße 7 ein. Über 80 Vereinsmitglieder begrüßte Vorstandsmitglied Reinhard Müller in dem bis zu den Stehplätzen gefüllten...

Mehr
Das Ende
Jan.25

Das Ende

In den letzten Waldstraßenviertel Nachrichten berichteten wir vom wahrscheinlich unmittelbar bevorstehenden Abriss des Kirchenbaus an der Emil-Fuchs-Straße. Dieser hat, wie prophezeit, direkt im neuen Jahr begonnen. Abrissarbeiten in der Emil-Fuchs-Straße Abrissarbeiten in der Emil-Fuchs-Straße Abrissarbeiten in der Emil-Fuchs-Straße Die Bilder zeigen den Stand der Abbrucharbeiten am Sonntag, den 21....

Mehr