Schon wieder schwerer Unfall auf der Jahnalle – Es muss etwas passieren!
Heute Abend ist es auf der inneren Jahnalle schon wieder zu einem schweren Unfall gekommen. Die Straße mußte komplett gesperrt werden. Ich bin zufällig vorbeigekommen und bin tief bestürzt. Details kenne ich noch nicht. Auf jeden Fall war ein Fahrrad involviert. In den vergangenen Wochen und Monaten habe ich in vielen Gesprächen immer wieder auf die katastrophale Verkehrssituation auf der inneren Jahnallee hingewiesen und Lösungen...
Das Ordnungsamt informiert: Verkehrseinschränkungen am 13. Mai
Verkehrseinschränkungen rund um Bundesliga- Spiel Zum Abschiedsspiel von Dominik Kaiser & Friends gegen die Mannschaft von RB Leipzig am Sonntag, dem 13.05.2018 ab 16:00 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen im Stadionumfeld erforderlich. Zur Gewährleistung der Rettungswege an der Red Bull Arena sind im Bereich der Goyastraße und Eitingonstraße Halteverbote angeordnet. Besucher werden ausdrücklich um Freihaltung dieser...
26. Großes Funkenburgfest
[et_pb_section bb_built=“1″ fullwidth=“off“ specialty=“off“ next_background_color=“#000000″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text background_layout=“light“ text_orientation=“left“ use_border_color=“off“ border_color=“#ffffff“...
Störung beim Vereinstelefon – bitte vorübergehend andere Nummer nutzen
Leider haben wir wohl ein Problem mit unserem Vereinstelefon – wir sind derzeit nicht über unsere übliche Nummer erreichbar. Bitte nutzen Sie vorübergehend die Telefonnummer 0341 24 72 36 73 oder eine Mail (buergerverein@waldstrassenviertel.de). Wir bemühen uns um schnelle Klärung des Problems, sodass wir hoffentlich bald wieder gut erreichbar sind.
Von Bäumen, Tieren und Menschen
Mit dem Förster durch den Stadtwald Von Petra Cain Zu unserem Spaziergang durch das Rosental mit Revierförster Martin Opitz trafen wir uns Mitte April gerade noch rechtzeitig im mit Macht angebrochenen Frühling. So konnten wir ohne die Sommerbelaubung Baumstämme bis in die Kronen verfolgen und den Waldboden im Unterholz ausmachen. Unsere kleine Wanderung ließ uns den Stadtwald mit anderen Augen sehen. Genießt man sonst das frische...
Fußwege als Stolperfallen
Wenn der Fußweg zur Stolperfalle wird – gerade das Waldstraßenviertel ist besonders betroffen. Vor allem für viele ältere Bewohner ein Dauerärgernis. Die Senioren-Union Leipzig hat jetzt eine Aktion gestartet und ruft dazu auf solche Stolperfallen zu melden. So soll auf bislang kaum erfasste Schäden hingewiesen und eine genauere Erfassung zu ermöglicht werden. Die Meldungen werden gesammelt und diese dann dem seit kurzem bei der...