Baumarbeiten im Waldstraßenviertel
Von Maria Geißler Verkehrssicherung In den letzten Wochen haben Sie vielleicht Baumfällarbeiten entlang der Waldstraße und des Zöllnerwegs beobachtet. Diese fanden zur Verkehrssicherung statt, so erklärte Revierförster Martin Opitz bei einem Gespräch Anfang Oktober im Bürgerverein: An den oben genannten Straßen drohten die teilweise sehr alten Bäume umzufallen, sodass an den stark frequentierten Wegen Menschen verletzt werden könnten....
Und dann kam Ingrid
Von Petra Cain Als der Bürgerverein 2012 über die Freiwilligenagentur Hilfe im Büro suchte, meldeten sich mehrere Personen und schauten sich an, was der Verein konkret von ihnen erhoffte. Darunter war Ingrid Pietrowski, die als Einzige glaubte, dass diese Aufgaben und dieses Umfeld zu ihr passen könnten. Die gelernte Maschinenbauingenieurin hatte nach der Wende ihren Arbeitsplatz verloren, dann eine Umschulung zur EDV-Trainerin...
AG Verkehr stellt sich neu auf – Mitstreiter gesucht
Von Jörg Wildermuth Das Waldstraßenviertel stand in den letzten Wochen und Monaten immer wieder wegen drängender Verkehrsthemen im Fokus. Höchste Zeit also, die „AG Verkehr“ aus dem Dornröschenschlaf zu erwecken. Hier wurde in den vergangenen Jahren wertvolle Arbeit geleistet und die Verkehrsplanung konstruktiv mitgestaltet. Jetzt gilt es wieder aktiv zu werden. Deswegen stellt sich die „AG Verkehr“ neu auf. Ein erstes Treffen hat...
Offenes Treffen der AG Verkehr am 15.11. im Bürgerverein
Am kommenden Donnerstag (15.11.2019, 18.30 Uhr) laden wir zum Offenen Treffen der AG Verkehr zu aktuellen Themen ein. Wir treffen uns im Bürgerverein in der Hinrichsenstraße 10. Alle Interessenten sind herzlich willkommen.
Kalender Waldstraßenviertel 2019 ab sofort zu kaufen
Ab sofort kann der Kalender „Waldstraßenviertel 2019“ für 20,00 € im Bürgerverein, einigen Geschäften im Viertel und im Stadtzentrum gekauft werden. Im Bürgerverein Hinrichsenstraße können Sie den Kalender zu den Sprechzeiten dienstags 13-18 Uhr und freitags 10-12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung erhalten. Wenn gewünscht kann auch eine Versandverpackung erworben werden. Außerdem erhalten Sie ihn auch in folgenden Geschäften:...
Stolpersteine im Waldstraßenviertel
Von Jörg Philipp Nehmen wir wahr, dass wir im Waldstraßenviertel Tag für Tag auf den Spuren der jüdischen Vergangenheit laufen? Vor 28 Hauseingängen liegen z.Zt. – fast unauffällig im Pflaster eingebettet – 110 messingfarbene Steine, von denen jeder an das Schicksal eines jüdischen Bürgers erinnert. Diese „Stolpersteine” sollen anregen, über die Vergangenheit symbolisch zu „stolpern”. Aber man muß schon gezielt hinsehen, um die Steine...