Geburtstagsfeier im Rosental
Am 26.03. war der 200. Geburtstag von Louise Otto-Peters, und im Rosental und Gohlis wurde gefeiert. Am Louise-Otto-Peters-Denkmal gab es eine Feierstunde mit einem Geburtstagsständchen durch den Frauenchor Leipzig-Süd e.V., vielen Blumen und einigen Gedichten der Autorin. Danach führte Gerlinde Kämmerer, stellvertretende Vorsitzende der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V., auf „Louises Spuren durch’s Rosental“, und am Anger...
Riesenandrang bei Kroch-Lesung
Riesenandrang herrschte gestern bei unserer Buchmessen-Veranstaltung im Rahmen von „Leipzig liest“. Nach einer kurzen Einführung von Heinz Bönig von der „AG Jüdisches Leben“ präsentierte Autorin Monika Zimmermann ihr 2018 erschienenes Buch „Kroch – der Name bleibt“. In einem Autorengespräch erzählte sie die spannende und tragische Geschichte der jüdischen Unternehmer- familie Kroch aus...
Joseph Schmidt in Text und Musik
Zum ersten Leseabend im Rahmen der Leipziger Buchmesse in diesem Jahr begrüßten wir Stefan Sprang, der sein neuestes Buch „Ein Lied in allen Dingen. Joseph Schmidt“ vorstellte, in unseren Vereinsräumen. Die Plätze waren gut gefüllt, und es waren neben Interessenten aus dem Viertel, Gästen der Buchmesse und Anhängern des Autors wohl auch Fans des in den 30er Jahren berühmten jüdischen Operntenors anwesend. Und so wurde nach einigen...
Leipzig liest im Bürgerverein
[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.20.2″] Von Petra CainAuch 2019 stellen wir während der Buchmesse unseren Raum für Lesungen aus dem schier unendlichen Angebot von „Leipzig liest“ zur Verfügung. Drei Buchvorstellungen, jeweils um 19.00 Uhr, haben wir für Sie ausgewählt. [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row][et_pb_column...
Das Naturkundemuseum muss im Waldstraßenviertel bleiben
Liebe Waldstraßenviertelbewohner*innen, nachdem das neue Naturkundemuseum jetzt nicht in Halle 7 der Alten Baumwollspinnerei realisiert werden kann, läuft die Diskussion um den künftigen Standort wieder auf Hochtouren. Der Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V. hat sich in dieser Frage klar positioniert und tritt für den Umbau, bzw. die Ertüchtigung des bestehenden Gebäudes ein. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zunächst besteht eine...
… um gelegte Eier kümmern
Von Ingrid Pietrowski Wenn Strom und Bäche wieder vom Eise befreit sind und in den Tälern Hoffnungsglück grünt …, doch an Blumen es noch im Revier fehlt (frei nach Goethe), dann haben wir für Sie etwas ganz Besonderes. Sie können für Ostern dekorativen Osterschmuck selbst anfertigen oder auch käuflich erwerben. Kommen Sie deshalb zu unserem dritten Workshop, zu dem wir wieder die Hobbykünstlerin Dagmar Wagenbreth gewinnen konnten. Sie...