[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Adventskalender im Waldstrassenviertel – dieses Mal virtuell
Sie erinnern sich an den lebendigen Adventskalender im Waldstrassenviertel aus dem letzten Jahr? Da gab es tolle „Fensterchen“ mit schönen Aktionen. Leider kann der 2. Lebendige Adventskalender wegen der aktuellen Corona-Lage nicht in den Straßen, Höfen und Häusern unseres Viertels stattfinden. Deshalb gibt es dieses Jahr eine Online-Version des Kalenders, der wie im letzten Jahr von Daniela Busse organisiert wird. Sie finden ihn unter https://www.advent-wv.de. Viel Spaß beim Öffnen der virtuellen Türen und Fenster...
mehrWaldstraßenviertelkalender 2021 – Wandel der Jahreszeiten
Der Waldstraßenviertelkalender für das kommende Jahr ist da und kann im Viertel erworben werden. Vielleicht brauchen Sie ja noch ein Weihnachtsgeschenk oder wollen einfach den neuen Kalender aus unserem Viertel haben. Nun können Sie zuschlagen 🙂 Der Kalender hat ein Format von 51×40 (Querformat) und kostet 20,00 EUR. Der Waldstraßenviertelkalender kann erworben werden in: – Connewitzer Verlagsbuchhandlung Specks Hof Schuhmachergässchen 4, 04109 Leipzig – Heinrich Hugendubel GmbH & Co. KG Petersstr. 12-14, 04109 Leipzig...
mehrAuwald Spezial: Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 166
Die Diskussion um den Zustand des Auwaldes wird extrem engagiert geführt. Im Heft wurde versucht, diese Diskussion – wenn auch stark vereinfacht – darzustellen und einige der Diskutanten zu Wort kommen zu lassen. Einfach beim nächsten Einkauf, Praxis- oder Kanzleibesuch mitnehmen. Oder hier online lesen.
mehrBürgerbeteiligung zur Umgestaltung des Stadionumfelds
Coronabedingt sind die üblichen Formen der Bürgerbeteiligung derzeit schwierig durchzuführen. Die Stadt hat sich deswegen neue Formen ausgedacht und war bereits an zwei Tagen mit einem Lastenfahrrad vor der Arena vor Ort, um mit den Bewohnern über die Umgestaltung des Stadionumfeldes ins Gespräch zu kommen. Fragen zur Gestaltung und Nutzung des Stadionvorplatzes, zu Funktionen und Qualitäten im Umfeld sowie zu Mobilitätsbedürfnissen und konkurrierenden Nutzungen sollen dabei mit interessierten Bürgerinnen und Bürger diskutiert werden, so die...
mehrWaldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 165
Pünktlich zum ersten September sind die Waldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 165 in der Verteilung. Wer kein Exemplar der limitierten Druckausgabe in den etwas-auf-sich-haltenden Auslagestellen im Viertel ergattern kann, liest hier entspannt die Onlineausgabe. Es geht um die Verkehrssituation im Viertel, klickbaren Gulasch, die lokale Vogelwelt und eine neue Ausstellung – unter anderem. Und einnen prall gefüllten Terminkalender. Viel Spaß beim Lesen.
mehrWaldstraßenviertel-Kalender 2021: Jetzt Werbeeintrag sichern
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“4.6.0″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“...
mehrWaldstraßenviertel NACHRICHTEN Nr. 164
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“4.5.1″ _module_preset=“default“][et_pb_row _builder_version=“4.5.1″ _module_preset=“default“][et_pb_column _builder_version=“4.5.1″ _module_preset=“default“ type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“4.5.1″ _module_preset=“default“ hover_enabled=“0″]Die Druckausgabe liegt bereits in allen etwas auf sich haltenden Ausgabestellen im Viertel aus. Lesen Sie gern hier in der...
mehrFunkenburgfest wird verschoben
Anfang des Jahres herrschte große Aufbruchstimmung. Viele Freiwillige hatten sich zusammengefunden, um das Funkenburgfest neu aufzustellen. Ein Fest der Bürger für die Bürger lautete das Motto. Verschiedene Arbeitsgruppen hatten sich um Catering, Programm und Organisation gekümmert. Jetzt hat uns die Corona-Pandemie erst einmal einen Strich durch unser Vorhaben gemacht. Großversanstaltungen sind bis zum 31. August untersagt. Auch wenn das Funkenburgfest vielleicht nicht unter diese Kategorie fällt, haben wir dennoch Verantwortung gerade für...
mehrFunkenburgfest-Vorbereitungstreffen fällt aus!!!
Liebe Mitstreiterinnen und Mitstreiter, das für Montag den 16. März geplante Vorbereitungstreffen für unser Funkenburgfest fällt aus. Wir wollen kein Corona-Risiko eingehen. Die Gruppe vernetzt sich per Mail. Bleibt bitte alle gesund!
mehrDas neue Funkenburgfest nimmt Gestalt an
Inzwischen haben wir uns bereits zweimal getroffen, um das Funkenburgfest neu aufzustellen. So viel Elan und Engagement – einfach wunderbar. Schon jetzt ein riesengroßes Dankeschön an alle, die sich so rege beteiligen! Wir haben zwei AGs gebildet: Catering und Programm. In beiden AGs laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Mittlerweile ist das Funkenburgfest auch offiziell bei der Stadt für den 11. Juli angemeldet. Es gibt also kein zurück mehr. 🙂 Trotzdem ist noch viel zu tun. Wir treffen uns am 16. März um 17:30 Uhr in den Räumen...
mehr