[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Danke für’s Kommen
Liebe Waldstraßenviertelbewohner, die Resonanz auf unser „Liviaplatzfest“ war einfach nur umwerfend. Wir sind völlig überwältigt und dankbar, dass so viele Menschen gekommen sind und den umgestalteten Platz mit Leben erfüllt haben. Dankeschön Euer Kommen! Dankeschön an alle Künstlerinnen und Künstler: Dankeschön an das Ariowitsch-Haus für die Violinenmusik und die mitreißende Tanzgruppe. Dankeschön an die Kinder der Lessingschule unter der Leitung von Paula Schönfelder. Dankeschön an das Leipziger Singer-Songwriter Duo...
mehrLiviaplatzfest am 15. Mai
Liebe Waldstraßenviertelbewohner, es ist endlich mal wieder Zeit sich persönlich zu begegnen und gemeinsam ein paar schöne Stunden zu verbringen. Deswegen veranstaltet der Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V. am 15. Mai in der Zeit von 15 bis 20 Uhr das „Liviaplatzfest“. Der umgestaltete Platz ist dann gerade fertiggestellt und wir erfüllen ihn vom ersten Tag an mit Leben. Viele vertraute Gesichter aus dem Waldstraßenviertel beteiligen sich am „Liviaplatzfestz“: Bäckermeister Schultz steht am Grill, das „Le plaisir marocain“ bietet...
mehrUnsere Büchertauschbox steht 😍😍😍
Seit heute steht die vom Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V. initiierte Büchertauschbox am Liviaplatz an der Ecke Feuerbach-/Tschaikowskistraße. Finanziert wurde dieses schöne Objekt aus dem neuen Stadtbezirksbudget. Ein großes Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Vertreterinnen und Vertreter des Stadtbezirksbeirates Mitte, die dieses Projekt ermöglicht haben. Ein ebenso großes Dankeschön an die BAUART GmbH, die das aufwendige Fundament gesponsert hat. Danke, Danke, Danke für die vielfältige Unterstützung! Der Bürgerverein wird die...
mehrAriowitsch-Haus in Ukraine-Spendenaktion eingebunden
Das Ariowitsch-Haus ist in einen Spendenaufruf von VER.DI Deutschland eingebunden, um zusammen mit der Stadt Leipzig und weiteren Leipziger Initiativen Spendengelder gezielt dort zu verwenden, wo sie am Dringendsten gebraucht werden. Lesen Sie hier den Spendenaufruf: Wir sind sicher alle vom Krieg in der Ukraine erschüttert und bewegt und suchen nach Möglichkeiten zu helfen. Viele in ver.di organisierte Ehrenamtliche aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich deshalb an uns gewandt und uns gebeten, die Hilfen zu koordinieren und zu bündeln. Es...
mehrEilantrag gegen das Bewohnerparken gescheitert
Gute Nachrichten für das Waldstraßenviertel: Das Verwaltungsgericht Leipzig lehnte den Antrag eines Freiberuflers gegen die Neuaufteilung der Bewohnerparkzonen ab. „An der Rechtmäßigkeit der Zonen E (neu) und G bestünden keine Bedenken“, so das Gericht in einer Pressemitteilung. Der erhebliche Parkraummangel im Waldstraßenviertel sei nachgewiesen, Zahlen aus dem Jahr 2014 hätten nichts an Aktualität eingebüßt. Und weiter: „Die Zonen E (neu) und G seien auch nicht zu groß. Die Abgrenzung der beiden Zonen entlang der...
mehrDigitale Informationsveranstaltung zu Baumaßnahmen auf der Waldstraße
Folgende Information hat uns heute erreicht: „Die Leipziger Gruppe und die Stadt Leipzig werden ab August 2022 mit der Erneuerung der Gleisanlagen und Haltestellen in der Waldstraße zwischen Waldplatz und Primavesistraße beginnen. Die Baumaßnahmen umfassen außerdem den Ersatzneubau der Waldstraßenbrücke sowie den grundhaften Ausbau der Gleisanlagen, Fahrbahnen und Gehwegbereichen in der Feuerbachstraße/Max-Planck-Straße/Fregestraße. Die Haltestelle Max-Planck-Straße wird dabei ebenfalls barrierefrei ausgebildet. Damit Sie sich bereits...
mehr#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.8: Die Zahnversicherung
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text _builder_version=“3.27.4″...
mehrLeserbriefe in der LVZ zum Rosentalteich
Zu den Meldungen zum Rosentalteich und den Bauarbeiten im Feuerland veröffentlichte die LVZ einige Tage später Leserbriefe – auch von unseren Mitgliedern. Hier sind sie zum Nachlesen.
mehrWaldstraßenvierel NACHRICHTEN Nr. 172 erschienen
Die neuen Waldstraßenviertel NACHRICHTEN November/Dezember sind eingetroffen. Erhältlich ab Donnerstag den 4. November in allen etwas-auf-sich-haltenden Gemüseläden, Arztpraxen und Schreibwarenläden im Viertel. Online gibt es sie hier zu lesen.
mehr#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.7: InvestFlex Green
Unsere langjährigen Fördermitglieder Harald Hausbeck und Andreas Michael informieren uns heute über eine grüne Vermögensverwaltung der Allianz „InvestFlex Green“. Herr Hausbeck, was bedeutet grünes Geld in diesen Zeiten? Harald Hausbeck: Ich bin Fachmann und möchte unsere Kunden auf unsere grünen Geldanlagen aufmerksam machen. Mit „InvestFlex Green“ nehmen unsere Kunden die eigene finanzielle Zukunft in die Hand und leisten gleichzeitig einen Beitrag für ein nachhaltiges Morgen. So macht Vorsorge einen echten Unterschied für eine bessere...
mehr