[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Bewohnerparken endlich wieder im ganzen Waldstraßenviertel
Auf einer Schaltkonferenz informierte die Stadt Leipzig heute verschiedene Interessengruppen über den Fortgang des Bewohnerparkens im Waldstraßenviertel. Die entscheidende Botschaft: das Bewohnerparken gilt bald endlich wieder im ganzen Viertel. Die Neuordnung war notwendig geworden, nachdem das Oberverwaltungsgericht Bautzen den Bereich E aufgrund der zu großen Ausdehnung für unwirksam erklärt hatte. Die Stadt teilt diesen Bereich deswegen jetzt in die zwei Bereiche E und G (siehe Karte, Quelle Stadt Leipzig). Die Fregestraße ist die Grenze....
mehr#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No. 5 über eine große Zahl: 176.943 €
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“SEO“ _builder_version=“4.9.3″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“...
mehrEntlastung der Jahnallee – Zeit für eine grundlegende Neugestaltung
Mit einer veränderten Verkehrsführung soll die innere Jahnallee endlich entlastet werden. An der Kreuzung Jahnallee/Leibnizstraße wurden die Fahrspuren neu aufgeteilt: Stadtauswärts gibt es jetzt nur noch eine Geradeausspur und daneben eine reine Rechtsabbiegespur. In entgegengesetzter Richtung wird der Verkehr stadteinwärts bereits an der Ampelanlage Jahnallee/Marschnerstraße „dosiert“, wie die Stadtverwaltung es...
mehrVogelkundliche Wanderungen erst wieder im Mai
Die für dieses Wochenende geplante vogelkundliche Wanderung muss leider entfallen. Die nächsten Führungen finden (vorbehaltlich der Rechtslage zur Corona-Pandemie) am 15. Mai und 12. Juni jeweils 9 Uhr statt. Treffpunkt ist wie immer an der Gustav-Adolf-Brücke.
mehrGraureiherkolonie im Rosental vor Waschbären geschützt
Die Graureiherkolonie am Elefantenspielplatz im Rosental fasziniert viele Spaziergänger. Kürzlich hatte sich ein Vereinsmitglied bei uns gemeldet, um sich für den Schutz der Graureiher-Brut vor räuberischen Waschbären einzusetzen, die es auf die Eier der Großvögel abgesehen haben. Das Anliegen hat uns sofort überzeugt. Es folgten viele Mails und Telefonate mit den Stadtforsten, um auf das Thema aufmerksam zu machen – immerhin stehen die Graureiher unter Naturschutz. Am Ende hat sich die Stadt bereit erklärt, sich um den Schutz zu kümmern –...
mehr#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.4: Deckung bei Extremwetter
Unsere langjährigen Fördermitglieder Harald Hausbeck und Andreas Michael informieren uns heute über den wichtigen Unterschied zwischen einfacher Deckung bei Sturm & Hagel und dem Extremwetterschutz der Allianz. Herr Hausbeck, welche Versicherungen fallen Ihnen ein, wenn Sie an die Wetterkapriolen im Februar denken? Harald Hausbeck: Ich bin Fachmann und möchte unsere Kunden auf unseren neuen Extremwetterschutz aufmerksam machen, der sich gerade in solchen Zeiten auszahlen kann. Gedeckt sind nämlich auch Schäden durch Schneedruck,...
mehr#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.3: Die Vermögensverwaltung „Aktiv & Zins“.
Unsere langjährigen Fördermitglieder Harald Hausbeck und Andreas Michael informieren uns heute über die Vermögensverwaltung der Allianz „Aktiv & Zins“. Herr Hausbeck, was bedeutet Allianz Vermögensverwaltung in diesen Zeiten? Harald Hausbeck: Ich bin Fachmann und möchte unsere Kunden auf unsere Geldanlagen aufmerksam machen, die sich auch in diesen Zeiten gut schlagen. Unser Partner Allianz Global Investors steht Ihnen nun seit 10 Jahren zur Verfügung und ist bei den Höhen und Tiefen in der Welt sehr erfolgreich. Herr Michael, ist das...
mehrWaldstraßenviertel NACHRICHTEN 167 online
Trotz schwieriger Situation, nicht stattfindenden Veranstaltungen und virtueller Redaktion haben wir die Januar-Ausgabe unserer NACHRICHTEN fertigstellen können. Online können Sie hier schon mal stöbern, ab 4. Januar liegt das Heft dann gedruckt bei allen etwas-auf-sich-haltenden Auslagestellen im Viertel zur Lektüre aus. Viel Spaß beim Lesen.
mehr#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.2: Autoversicherung in der Pandemie
Unsere Fördermitglieder Ha rald Hausbeck und Andreas Michael informieren uns über Preisnachlässe in der Autoversicherung wegen der Pandemie. Herr Hausbeck, was hat Corona mit der Autoversicherung zu tun? Harald Hausbeck: Ich bin Fachmann und möchte, dass unsere Kunden in der Pandemie von sinkenden Beiträgen wegen geringerer Unfälle und Fahrleistungen profitieren. Mit der Allianz Autoversicherung geht das mit Rabatten ganz einfach. Die bietet zudem viele Extras, wie BonusDrive, Rabattschutz und Ersatz von Eigenschäden. Herr Michael, wie...
mehrAdventskalender im Waldstrassenviertel – dieses Mal virtuell
Sie erinnern sich an den lebendigen Adventskalender im Waldstrassenviertel aus dem letzten Jahr? Da gab es tolle „Fensterchen“ mit schönen Aktionen. Leider kann der 2. Lebendige Adventskalender wegen der aktuellen Corona-Lage nicht in den Straßen, Höfen und Häusern unseres Viertels stattfinden. Deshalb gibt es dieses Jahr eine Online-Version des Kalenders, der wie im letzten Jahr von Daniela Busse organisiert wird. Sie finden ihn unter https://www.advent-wv.de. Viel Spaß beim Öffnen der virtuellen Türen und Fenster...
mehr