Aktuelles

[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Einladung zum Frühlingsfest in der Gemeinschaftsunterkunft in der Waldstraße

Gepostet von am 6:07 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Einladung zum Frühlingsfest in der Gemeinschaftsunterkunft in der Waldstraße

Die Bewohner und Betreiber der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete laden uns zu ihrem Frühlingsfest ein. Am Montag, 23.04.2018 ab 15 Uhr soll es in der Waldstraße 74-80 losgehen mit Feiern, Tanzen und Quatschen….. und vielem mehr. Lasst uns der Einladung folgen 🙂  

mehr

Verkehrseinschränkungen am 21. April

Gepostet von am 19:29 in Allgemein, Startseite | Keine Kommentare

Verkehrseinschränkungen am 21. April

Das Ordnungsamt informiert: Verkehrseinschränkungen rund um Bundesliga- Spiel Zum Spiel von RB Leipzig gegen die TSG Hoffenheim am Samstag, 21. April, ab 15:30 Uhr, sind wiederum verkehrsorganisatorische Maßnahmen im Stadionumfeld erforderlich. Zur Gewährleistung der Rettungswege an der Red Bull Arena werden im Bereich der Goyastraße und Eitingonstraße Halteverbote angeordnet. Besucher werden ausdrücklich um Freihaltung dieser Straßen, der Feuerwehrzufahrten zur Rettungswache und insbesondere der Flächen davor gebeten. Dies gilt auch für das...

mehr

Verkehrseinschränkungen rund um Bundesligaspiel

Gepostet von am 9:37 in Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Verkehrseinschränkungen rund um Bundesligaspiel

Das Ordnungsamt informiert: Verkehrseinschränkungen rund um Bundesligaspiel. Zum Spiel von RB Leipzig gegen Bayer 04 Leverkusen am Montag, 9. April, ab 20:30 Uhr, sind wiederum verkehrsorganisatorische Maßnahmen im Stadionumfeld erforderlich. Zur Gewährleistung der Rettungswege an der Red Bull Arena werden im Bereich der Goyastraße und Eitingonstraße Halteverbote angeordnet. Besucher werden ausdrücklich um Freihaltung dieser Straßen sowie der Feuerwehrzufahrten, insbesondere an der Rettungswache, gebeten. Im östlichen und westlichen...

mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Gepostet von am 20:15 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Sie herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung einladen. Am Dienstag, dem 17. April 2018 um 19.00 Uhr, in den Konferenzraum der Krankenhausgesellschaft Sachsen, Humboldtstraße 2a halten wir Rückschau auf das vergangene halbe Vereinsjahr, wollen die Vereinsbeiträge an Entwicklungen der letzten Jahre anpassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr geben. Folgende Tagesordnungspunkte haben wir vorgesehen: Begrüßung Beschluss über die Tagesordnung Bericht des Vorstandes und der Arbeitsgruppen...

mehr

Verkehrseinschränkungen rund um Europa-League-Spiel

Gepostet von am 8:28 in Presse, Startseite | 1 Kommentar

Verkehrseinschränkungen rund um Europa-League-Spiel

Das Ordnungsamt informiert: Verkehrseinschränkungen rund um Europa-League-Spiel Zum Spiel von RB Leipzig gegen Olympique Marseille in der Europa-League am Donnerstag, 5. April, ab 21:05 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen im Stadionumfeld erforderlich. Zur Gewährleistung der Rettungswege an der Red Bull Arena werden im Bereich der Goyastraße und Eitingonstraße Halteverbote angeordnet. Besucher werden ausdrücklich um Freihaltung dieser Straßen sowie der Feuerwehrzufahrten, insbesondere an der Rettungswache, gebeten. Im östlichen und...

mehr

Bürgerverein Schönefeld organsiert Hilfe

Gepostet von am 19:55 in Allgemein, Nachrichten, Presse, Startseite | Keine Kommentare

Bürgerverein Schönefeld organsiert Hilfe

Der schreckliche Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Wurzener Straße hat über Ostern viele Menschen in Leipzig schockiert. Der Bürgerverein Schönefeld organisiert Hilfe für die Betroffenen. Wer etwas betragen will, kann sich hier informieren: http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Buergerverein-Schoenefeld-organisiert-Hilfe-nach-Brand-in-Wurzner-Strassen...

mehr

Nur der Glockenturm bleibt

Gepostet von am 16:50 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Nur der Glockenturm bleibt

Am 14.2.2018 war vom Kirchensaal nichts mehr zu sehen, die Abriss-Bagger hatten ganze Arbeit geleistet. Wie vom Denkmalamt gefordert, bleibt der Glockenturm stehen. Wir sind sehr gespannt, wie er in ein neues Ensemble eingegliedert werden soll.

mehr

Bürgerbeteiligung zur Offenlegung Pleißemühlgraben

Gepostet von am 13:38 in Allgemein, Nachrichten, Presse, Startseite | Keine Kommentare

Bürgerbeteiligung zur Offenlegung Pleißemühlgraben

Liebe Waldstraßenviertel-Bewohner, die Bürgerbeteiligung zur Offenlegung des Pleißemühlgrabens zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Ranstädter Steinweg hat begonnen. Diesmal geht es nun wirklich darum, welche Variante bevorzugt wird. Der Vorstand des Bürgervereins Waldstraßenviertel hat sich einstimmig für die historische Variante entschieden. Auf folgender Seite können Sie abstimmen, dort finden Sie auch weitere Informationen: https://www.pleissemuehlgraben.de Der Weg zur Abstimmung ist etwas unübersichtlich gestaltet, das sollte aber niemand...

mehr

Der Star – Vogel des Jahres 2018

Gepostet von am 15:19 in Startseite, WN 150 | Keine Kommentare

Der Star – Vogel des Jahres 2018

Von Roland Klemm „Auf dem Titelbild haben Sie mich ja schon in voller Pracht bewundert, wobei diese Schönheit aus Abnutzung resultiert – aber dazu später mehr. Die vielen Sterne (engl. Stars), die mich zeitweise zieren, haben allerdings nichts mit meinem Namen zu tun, denn dieser ist wie er ist – ohne Erklärung. Bereits im Althochdeutschen hieß ich Stara und in vielen europäischen Sprachen ist mein Name ähnlich: Starling, Storno oder lat. Sturnus. Mein zweiter lateinischer Name vulgaris ist nicht so schön, genau wie mein früherer Name...

mehr

Schlaflos im Waldstraßenviertel

Gepostet von am 15:17 in Startseite, WN 150 | Keine Kommentare

Schlaflos im Waldstraßenviertel

Von Petra Cain Wer spät nachts im Viertel unterwegs ist, meint wahrscheinlich, dass er als Einziger noch auf den Beinen ist. Wenn man darüber nachdenkt, kann das aber eigentlich gar nicht sein. Im Viertel wird gebacken, Gaststätten haben lange geöffnet, die Polizei kommt zu Einsätzen, die Taxizentrale ist besetzt, Apotheken haben Notdienst und Zei­tungsausträger sind auch schon ab vier oder fünf Uhr unterwegs. Einige Nacht­arbeiter haben wir besucht oder befragt. Eine Nacht und mehr als tausend Brötchen In der Feuerbachstraße 21 und zwei...

mehr