[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]
[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]
Tür an Tür – Waldstraßenviertel-Kalender 2018
[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.85″ background_layout=“light“] Von Paloma Bregenzer Am 20. September war es endlich so weit: Im Bürgerverein wurde der Waldstraßenviertel-Kalender 2018 vorgestellt. Rund zwanzig Gäste waren zusammengekommen, um einen ersten Blick auf die Kalenderblätter zu werfen und Wissenswertes zur Entstehungsgeschichte zu erfahren. Wie schon im vergangenen Jahr hat man für die Fotografien Andreas Seller gewinnen...
mehrSchwingungen beim Kraftclub-Konzert sorgen für Minibeben im Viertel – ein Bericht der lvz
von Mario Beck/lvz „Manche Mieter verließen vor Schreck ihre Wohnungen und versammelten sich vorm Haus, andere alarmierten die Feuerwehr, als am Freitagabend rings um die Arena in Leipzig die Wände wackelten. Beim Auftritt der Band Kraftklub pflanzten sich Schwingungen durchs Waldstraßenviertel fort und bei den Bürgern bebte es in den Zimmern…..“ Den kompletten Artikel finden Sie hier bei der lvz,
mehrÖffnung des Elstermühlgrabens verzögert sich – Bericht der LVZ
dei/lvz „Der Elstermühlgraben zwischen Thomasius- und Lessingstraße wird nicht zum Jahresende geöffnet. Der Bau verzögert sich laut Amt für Stadtgrün und Gewässer vermutlich bis zum April 2018. Auch die eingeschränkte Verkehrsführung zieht sich bis ins Frühjahr hin. Grund für die Verzögerung sei der anspruchsvolle Bauablauf, der sich aus der Nähe der anschließenden Gebäude ergab. So habe das Einbringen der Bohrpfähle eine stärkere Herausforderung dargestellt als angenommen. Auch durch die umfängliche Sondierung von Kampfmitteln mussten...
mehrSturmschäden – LVZ berichtet über Schäden auch im Rosental
von Anton Zink „Herbststurm „Herwart“ hat in Leipzig beträchtliche Schäden hinterlassen. Neben Häuserdächern wusste zum Teil auch die Pflanzenwelt dem Unwetter nur wenig entgegenzusetzen. „Im ganzen Stadtgebiet wurden in Parkanlagen, an Straßen und auf den Friedhöfen mehrere hundert Bäume geschädigt, darüber hinaus sind im Stadtwald flächendeckend Einzelbäume betroffen“, berichtet Rüdiger Dittmar, Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer. Eine genaue Schadensbilanz liege noch nicht vor. Besonders ärgerlich: Auch einige bis zu 100...
mehrAnwohnerparken auch südlich der Jahnallee – Bericht der LVZ
von Andreas Tappert „Im Umfeld des Sportforums werden die Parkprobleme immer größer. Nachdem die Stadt ein Parkraumkonzept für das Waldstraßenviertel auf den Weg gebracht hat (die LVZ berichtete), untersuchen die Planer nun die Gebiete südlich der Jahnallee. Ein erstes Teilergebnis liegt jetzt auf dem Tisch. Es sieht vor, die südlich der Jahnallee ans Sporforum grenzenden Stadtteile nicht in einem Schritt zu Anwohnerparkzonen zu erklären. Denn Untersuchungen des Ingenieurbüros IKS haben ergeben, dass der dafür gesetzlich vorgeschriebene...
mehrDiskussion um das Warten auf die Umsetzung des Bewohnerparkens in der LVZ
In der LVZ vom 15.09.2017 diskutiert Evelyn ter Vehn die Situation zum Bewohnerparken im Waldstraßenviertel.
mehrWahlergebnis der BTW 2017 für Zentrum-West
Das Wahlergebnis der Bundestagswahl 2017 für den Ortsteil Leipzig Zentrum-West – hierzu gehört das Waldstraßenviertel. Die Daten stammen vom Amt für Statistik und Wahlen Leipzig.
mehrInformationsveranstaltung auf dem Spielplatz „Marienweg“
[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.71″ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ border_style=“solid“] Eine Information des Amtes für Stadtgrün und Gewässer der Stadt Leipzig: Sehr geehrte Damen und Herren, das Amt für Stadtgrün und Gewässer lädt den Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V. sowie alle interessierten Bürgerinnen und Bürger am Mittwoch, den 20.09. zwischen 15:30 – 17:00 Uhr auf den...
mehrAngriff im Rosental – Kripo bittet um Hinweise
Joggerin wird Opfer eines Sexualdeliktes Ort: Waldstraße, Rosental – Verbindungsweg parallel Breite Allee Zeit: 31.08.2017, 09:20 Uhr Am Donnerstag, den 31.08.2017 wurde eine Joggerin auf ihrer Laufrunde durch den Auenwald, nahe dem Zooschaufenster, Opfer eines Sexualdeliktes. Die Frau startete unweit der Emil-Fuchs-Straße und rannte Richtung Rosenthalwiese, am Zooschaufenster vorbei, weiter in Richtung Gohliser Schlösschen und an dem dort in der Nähe gebauten Spielplatz vorbei. Dann folgte sie den Waldwegen Richtung Waldstraße...
mehrParkraumkonzept – auf die lange Bank geschoben
[et_pb_section bb_built=“1″][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text _builder_version=“3.0.71″ background_layout=“light“ text_orientation=“left“ border_style=“solid“] Von Marc-Oliver Rabe, André Jaroslawski, Maria Geißler In den letzten Wochen gab es in den Medien einige Meldungen, die bei Ihnen und bei uns die Frage aufkommen ließen, ob das Parkraumkonzept für unser Viertel überhaupt noch aktuell ist. Im folgenden Artikel wollen wir Sie noch einmal kurz über die...
mehr