Aktuelles

[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Die „Hüterin“ kehrt zurück

Gepostet von am 21:45 in Allgemein, Nachrichten, Presse, Startseite | Keine Kommentare

Die „Hüterin“ kehrt zurück

Sie wurde durch Feuer zerstört, jetzt kehrt sie zurück: Die „Hüterin“ auf dem Rosental-Spielplatz. Aufgrund dieses vielfältigen Engagements kann jetzt am Tag des diesjährigen „Funkenburgfestes“ – nicht einmal ein halbes Jahr nach der sinnlosen Tat – die fast fertige neue „Hüterin“ der Bürgerschaft präsentiert werden. Heute wurde sie bereits provisorisch aufgestellt. Der Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V. hatte unmittelbar nach Bekanntwerden der mutwilligen Zerstörung Anfang Januar zu Spenden für eine neue Frauenstatue aufgerufen – und...

mehr

Ergebnisse der Bürgersprechstunden im Mai zur Situation in der Jahnallee

Gepostet von am 8:53 in AG Verkehr, Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Ergebnisse der Bürgersprechstunden im Mai zur Situation in der Jahnallee

In den letzten Wochen gab es Bürgersprechstunden zur Situation in der inneren Jahnallee. Zu allen drei Terminen waren zahlreiche Anwohner, Gewerbetreibende und Gäste des Waldstraßenviertel gekommen. Torben Heinemann vom Verkehrs- und Tiefbauamt stellte sich den  Fragen der Bürger zu der seit März bestehenden Verkehrslösung, und gemeinsam wurden Vorschläge, Streitfragen, Prüfaufträge  und Gestaltungsideen für die zukünftige Gestaltung der Magistrale erarbeitet. Die Fotoprotokolle der Ergebnissammlung können Sie hier sehen:  ...

mehr

Aquarelle und mehr – Vernissage mit Hubert Klaus am 15. Mai im Bürgerverein

Gepostet von am 9:04 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Aquarelle und mehr – Vernissage mit Hubert Klaus am 15. Mai im Bürgerverein

Wir freuen uns, wieder eine Ausstellung eines ortsansässigen Malers zeigen zu können. Der Bürgervereinsraum war gut gefüllt, als Hubert Klaus seine Bilder und seinen Weg zur Malerei den begeisterten Vernissagebesuchern vorstellte. Bis zum Herbst können Interessierte die knapp 40 Aquarelle und Zeichnungen von Landschaften und Gebäuden besichtigen, einige Detailstudien und Porträts ergänzen den Rückblick auf das Lebenswerk des Künstlers. Die Ausstellung ist zu den Öffnungszeiten des Bürgervereins, bei Veranstaltungen und nach Vereinbarung zu...

mehr

Bürgerverein positioniert sich zur Jahnallee

Gepostet von am 9:16 in Allgemein, Nachrichten, Presse, Startseite | 11 Kommentare

Bürgerverein positioniert sich zur Jahnallee

In der Diskussion um die innere Jahnallee wurden bislang meist die Interessen der Gewerbetreibenden und der Fahrrad-Lobby gehört. Jetzt bringt sich der Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V. mit eigenen, konkreten Vorschlägen für eine Umgestaltung der Magistrale ein. Der Verein lehnt die im März geschaffene 4-spurige Variante vehement ab und sieht darin keine Lösung – weder für die Geschäftsleute, noch für die Fahrradfahrer und vor allem nicht für die Waldstraßenviertel-Bewohner. Vereinsvorsitzender Jörg Wildermuth: „Wir stehen vor einem...

mehr

Eindrucksvolle Kunstaktion im Bürgerverein

Gepostet von am 8:52 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Eindrucksvolle Kunstaktion im Bürgerverein

Ein Hauch von Italien in den Räumen des Bürgervereins: grün-weiß-rote Tischdekoration, dutzende Pizzaschachteln und eine echte Vespa! Der Star des Abends war aber natürlich das Buchprojekt das die Studierenden der HGB präsentierten. Die Fotoklasse des Grundstudiums hatte im vergangenen Jahr die „Manifesta“ in Palermo besucht – eine Kunst-Biennale, die im zweijährigen Wechsel durch Europa wandert. Während der Exkursion entstanden die Bilder, die jetzt als Fotobuch vorstellt wurden.Das Besondere: die jungen Künstlerinnen und...

mehr

HGB meets Waldstraßenviertel

Gepostet von am 20:50 in Allgemein, Nachrichten, Presse, Startseite | Keine Kommentare

HGB meets Waldstraßenviertel

Am Vorabend der Museumsnacht Halle & Leipzig laden wir ganz herzlich zu einem besonderen Kunst-Event: HGB meets Waldstraßenviertel Im Oktober 2018 fuhr die Grundstudium-Klasse für Fotografie der Hochschule für Grafik und Buchkunst (HGB) nach Palermo und besuchte dort die Manifesta – eine europäische Biennale für zeitgenössische Kunst, die alle zwei Jahre den Ausstellungsort wechselt. Jede*r einzelne Student*in setzte sich während des Besuchs auf ganz unterschiedliche Art und Weise mit dem Ort auseinander. Die jungen Künstler*innen...

mehr

27. Großes Funkenburgfest: Gemeinschaft. Leben. Feiern.

Gepostet von am 12:31 in Startseite, WN 157 | Keine Kommentare

27. Großes Funkenburgfest: Gemeinschaft.  Leben. Feiern.

Von Andreas Reichelt Unter diesem Motto feiern wir am 29. Juni im Waldstraßenviertel zum 27. Mal unser Großes Funkenburgfest. Es ist diesmal auch ein Dank für die vielen spontanen Spenden für die neue Statue auf dem Rosentalspielplatz (WN berichtete). Wir freuen uns ganz besonders, dass neben dem Oberbürgermeister der Stadt Leipzig, Burkhard Jung, der Ministerpräsident des Freistaates Sachsen, Michael Kretschmer, bei einem Festakt die neue Statue einweihen wird. Der Künstler Reinhard Rösler ist gerade dabei das neue Kunstwerk zu schaffen....

mehr

Bürgersprechstunde zur inneren Jahnallee

Gepostet von am 10:42 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | 1 Kommentar

Bürgersprechstunde zur inneren Jahnallee

Die Stadtverwaltung veranstaltet am 2., 8. und 15. Mai jeweils in der Zeit von 18 bis 20 Uhr im neuen Stadtbüro (Burgplatz 1) eine „Bürgersprechstunde“ zur Verkehrssituation auf der inneren Jahnallee. Eine gute Gelegenheit sich aktiv mit Ideen und konkreten Vorschlägen in die verfahrene Diskussion einzubringen. Denn klar ist: egal welche der angedachten Lösungen man für die beste hält, die derzeitige Verkehrssituation ist untragbar. Eine rasche bauliche Veränderung tut Not – es ist Zeit, die innere Jahnallee völlig neu zu...

mehr

Die Wiedergeburt der „Hüterin“

Gepostet von am 8:47 in Allgemein, Nachrichten, Presse, Startseite | Keine Kommentare

Die Wiedergeburt der „Hüterin“

300 Jahre alt, über 2 Tonnen schwer – der Eichenstamm, aus dem die neue „Hüterin“ auf dem Rosental-Spielplatz entstehen wird. Gestern hat Bildhauer Reinhard Rösler mit der Arbeit begonnen. Danke noch einmal an alle Spender! Ein wenig Geld fehlt aber noch 🙂 Bankverbindung: Sparkasse Leipzig, IBAN: DE84 8605 5592 1183 5294 53 Mehr Fotos und ein Video auf unserer Facebook-Seite.

mehr

Geburtstagsfeier im Rosental

Gepostet von am 8:33 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Geburtstagsfeier im Rosental

Am 26.03. war der 200. Geburtstag von Louise Otto-Peters, und im Rosental und Gohlis wurde gefeiert. Am Louise-Otto-Peters-Denkmal gab es eine Feierstunde mit einem Geburtstagsständchen durch den Frauenchor Leipzig-Süd e.V., vielen Blumen und einigen Gedichten der Autorin. Danach führte Gerlinde Kämmerer, stellvertretende Vorsitzende der Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V., auf „Louises Spuren durch’s Rosental“, und am Anger Menckestraße luden die Gohliserinnen zum leckeren Geburtstagspicknick ein. Eine gelungene Geburtstagsparty...

mehr