Letzte Artikel aus Startseite span>
Verkehrseinschränkungen am 21. April
Das Ordnungsamt informiert: Verkehrseinschränkungen rund um Bundesliga- Spiel Zum Spiel von RB...
Verkehrseinschränkungen rund um Bundesligaspiel
Das Ordnungsamt informiert: Verkehrseinschränkungen rund um Bundesligaspiel. Zum Spiel von RB...
Einladung zur Mitgliederversammlung
Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Sie herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung...
Verkehrseinschränkungen rund um Europa-League-Spiel
Das Ordnungsamt informiert: Verkehrseinschränkungen rund um Europa-League-Spiel Zum Spiel von RB...
Bürgerverein Schönefeld organsiert Hilfe
Der schreckliche Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Wurzener Straße hat über Ostern viele...
Nur der Glockenturm bleibt
Am 14.2.2018 war vom Kirchensaal nichts mehr zu sehen, die Abriss-Bagger hatten ganze Arbeit...
Bürgerbeteiligung zur Offenlegung Pleißemühlgraben
Liebe Waldstraßenviertel-Bewohner, die Bürgerbeteiligung zur Offenlegung des Pleißemühlgrabens...
Der Star – Vogel des Jahres 2018
Von Roland Klemm „Auf dem Titelbild haben Sie mich ja schon in voller Pracht bewundert, wobei...
Schlaflos im Waldstraßenviertel
Von Petra Cain Wer spät nachts im Viertel unterwegs ist, meint wahrscheinlich, dass er als...
Ostereier zum Anfassen
Von Ingrid Pietrowski Dem Bürgerverein ist es wieder gelungen, Dagmar Wagenbreth für einen...
Osterbräuche bei uns und anderswo
Von Katja Haß Das Osterfest erinnert im Christentum an die Auferstehung Jesu und wird am Sonntag...
WN 150: Aus dem Vereinsleben
Wir begrüßen als neue Vereinsmitglieder: Joachim Horn, Oliver Noll und Julia Polony Sie sind...
Das Waldstraßenviertel (nicht nur) für Schüler
Von Petra Cain Wie berichtet, haben sich Lehramtsstudierende der Uni Leipzig im vergangenen...
19. April 2018: Balanceakte
Bernd Sikora ist den Leipzigern durch sein kritisches Engagement für Leipzig und dessen...
16. und 17. März 2018: Leipzig liest im Bürgerverein
Von Petra Cain Wie in den letzten Jahren stellen wir auch 2018 während der Buchmesse unseren Raum...
WN 150 Häusergeschichten: Villa Lustig
Von Katja Haß Der Kaufmann Israel Wilhelm Lustig (1824-1878) gab 1872 den Bau der Villa Lustig in...
Jüdische Spuren in Leipzig
Von Johannes Popp Die erste Auflage dieses bemerkenswerten Buchs erschien 1993 im Forum Verlag. Der...
Henriette Goldschmidt – Frauenrechtlerin und Pädagogin
Von Sigrun Helfricht Henriette Goldschmidt war eine herausragende Leipziger Persönlichkeit, eine...
Eine Stunde Waldstraßenviertel in der Sportoberschule
Am 30. Januar unternahmen die Schüler der 8d gemeinsam mit Reinhard Müller und ihrem Lehrer Herrn...
Sie sind gefragt
Im Zuge unserer Recherchen (s. WN 149) über die Gewerbe und Gewerke in der Tschaikowskistraße von...