Wasser marsch am Vorderen Rosentalteich
Der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer, Rüdiger Dittmar, hat Wort gehalten! Seit Freitag wird der Vordere Rosentalteich mit dem vorgereinigtem Grundwasser aus der benachbarten Zoo-Baustelle befüllt. Einen Artikel der Stadt Leipzig mit weiteren interessanten Informationen zum Vorderen Rosentalteich finden Sie hier: https://www.leipzig.de/news/news/vorderer-rosentalteich-erhaelt-neues-wasser Toll, dass die Stadtverwaltung...
Entlastung der Jahnallee – Zeit für eine grundlegende Neugestaltung
Mit einer veränderten Verkehrsführung soll die innere Jahnallee endlich entlastet werden. An der Kreuzung Jahnallee/Leibnizstraße wurden die Fahrspuren neu aufgeteilt: Stadtauswärts gibt es jetzt nur noch eine Geradeausspur und daneben eine reine Rechtsabbiegespur. In entgegengesetzter Richtung wird der Verkehr stadteinwärts bereits an der Ampelanlage Jahnallee/Marschnerstraße „dosiert“, wie die Stadtverwaltung es...
Unfallschwerpunkt Jahnallee: Die Stadt reagiert – endlich!
Wie die LVZ in ihrer Online-Ausgabe schreibt, reagiert die Stadt jetzt endlich auf die problematische Sicherheitslage auf der inneren Jahnallee. Den Artikel finden Sie hier: http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Unfallschwerpunkt-Jahnallee-Tempo-30-weniger-Parkplaetze-und-weniger-Spuren
Hinweis auf das Ordnungstelefon der Stadt Leipzig
Liebe Waldstraßenviertelbewohner, in letzter Zeit erreichten mich häufiger Anfragen wegen illegal abgelegten Sperrmülls und „zu verschenken“-Kisten im Viertel. Bei einem Treffen mit dem Stadtordnungsdienst wurde ich auf das „Ordnungstelefon“ der Stadt Leipzig hingewiesen. Hier finden Sie Ansprechpartner, denen Sie diese Art der Müllentsorgung melden können. Aber auch Fragen der Verkehrsüberwachung können...
Parkraumkonzept – auf die lange Bank geschoben
Von Marc-Oliver Rabe, André Jaroslawski, Maria Geißler In den letzten Wochen gab es in den Medien einige Meldungen, die bei Ihnen und bei uns die Frage aufkommen ließen, ob das Parkraumkonzept für unser Viertel überhaupt noch aktuell ist. Im folgenden Artikel wollen wir Sie noch einmal kurz über die Entwicklung seit 2013 informieren. Dann werden wir die Diskussion der letzten Wochen darstellen und unsere Fragen und Forderungen...