Digitale Informationsveranstaltung zu Baumaßnahmen auf der Waldstraße
Folgende Information hat uns heute erreicht: „Die Leipziger Gruppe und die Stadt Leipzig werden ab August 2022 mit der Erneuerung der Gleisanlagen und Haltestellen in der Waldstraße zwischen Waldplatz und Primavesistraße beginnen. Die Baumaßnahmen umfassen außerdem den Ersatzneubau der Waldstraßenbrücke sowie den grundhaften Ausbau der Gleisanlagen, Fahrbahnen und Gehwegbereichen in der...
#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.8: Die Zahnversicherung
Unsere langjährigen Fördermitglieder Harald Hausbeck und Andreas Michael informieren uns heute über ein strahlendes Lächeln. Herr Hausbeck, was bringt uns denn eine Zahnversicherung? Harald Hausbeck: Ich bin Fachmann und möchte unsere Kunden auf dieses wichtige und kostenintensive Thema hinweisen. Da die gesetzliche Krankenversicherung meist nur einen geringen Teil der Behandlungskosten übernimmt, muss man für gesunde und strahlende...
Leserbriefe in der LVZ zum Rosentalteich
Zu den Meldungen zum Rosentalteich und den Bauarbeiten im Feuerland veröffentlichte die LVZ einige Tage später Leserbriefe – auch von unseren Mitgliedern. Hier sind sie zum Nachlesen.
Waldstraßenvierel NACHRICHTEN Nr. 172 erschienen
Die neuen Waldstraßenviertel NACHRICHTEN November/Dezember sind eingetroffen. Erhältlich ab Donnerstag den 4. November in allen etwas-auf-sich-haltenden Gemüseläden, Arztpraxen und Schreibwarenläden im Viertel. Online gibt es sie hier zu lesen.
#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.7: InvestFlex Green
Unsere langjährigen Fördermitglieder Harald Hausbeck und Andreas Michael informieren uns heute über eine grüne Vermögensverwaltung der Allianz „InvestFlex Green“. Herr Hausbeck, was bedeutet grünes Geld in diesen Zeiten? Harald Hausbeck: Ich bin Fachmann und möchte unsere Kunden auf unsere grünen Geldanlagen aufmerksam machen. Mit „InvestFlex Green“ nehmen unsere Kunden die eigene finanzielle Zukunft in die Hand und leisten...
Wortbruch: Die Stadt gibt den Rosentalteich auf
Was für ein krasser Wort- und Vertrauenbruch: Die Stadt gibt den vorderen Rosentalteich endgültig auf, so hat es der Stadtrat entschieden. Die Entscheidungsgrundlage dafür ist allerdings unklar. Denn noch im Juli hatte der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer, Rüdiger Dittmar, in einem Radiointerview wörtlich gesagt: „Wir werden den Rosentalteich KEINESFALLS aufgeben. Wir werden auch hier eine Teichsanierung...