Aktuelles

[et_pb_section][et_pb_row][et_pb_column type=“4_4″][et_pb_text]

[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

Wortbruch: Die Stadt gibt den Rosentalteich auf

Gepostet von am 20:29 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Wortbruch: Die Stadt gibt den Rosentalteich auf

Was für ein krasser Wort- und Vertrauenbruch: Die Stadt gibt den vorderen Rosentalteich endgültig auf, so hat es der Stadtrat entschieden. Die Entscheidungsgrundlage dafür ist allerdings unklar. Denn noch im Juli hatte der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer, Rüdiger Dittmar, in einem Radiointerview wörtlich gesagt: „Wir werden den Rosentalteich KEINESFALLS aufgeben. Wir werden auch hier eine Teichsanierung angehen.“ Die aktuelle Entscheidung steht dazu in absolutem Widerspruch. Die Bürgerschaft hat ein Recht darauf, sich...

mehr

#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.6: Wir bilden aus

Gepostet von am 12:34 in Anzeigen, Startseite | Keine Kommentare

#ad: Die Allianz im Waldstraßenviertel No.6: Wir bilden aus

Unsere langjährigen Fördermitglieder Harald Hausbeck und Andreas Michael bilden in ihrer Agentur auch Auszubildende im Berufsfeld Kaufmann für Versicherungen und Finanzen aus. Das wollten wir genauer wissen. Herr Hausbeck, warum bilden Sie aus? Harald Hausbeck: Als nachhaltiges Unternehmen möchten wir unseren Beitrag leisten und unserer gesellschaftlichen Verantwortung auch für junge Menschen nachkommen. Speziell in diesen unsicheren Zeiten wollen wir damit ein Zeichen setzen. Herr Michael, welche Schwerpunkte setzen Sie? Andreas Michael:...

mehr

Reges Interesse an Bürgerbeteiligung zum Liviaplatz

Gepostet von am 11:26 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Reges Interesse an Bürgerbeteiligung zum Liviaplatz

Am Sonnabend und Sonntag haben Vertreter der Stadt Leipzig im Waldstraßenviertel ein Stimmungsbild zu den verschiedenen Umgestaltungsvarianten für den Liviaplatz eingeholt. Der mobile Stand war an beiden Tagen durchgehend umlagert. Es gab viele intensive, offene und konstruktive Diskussionen. Die geplante Verhinderung des Durchgangsverkehrs wurde von vielen begrüßt. Auch dass der heute unansehnliche asphaltierte Platz ein gestaltetes „Gesicht“ bekommt und junge Familien und ältere Bewohner den Liviaplatz dann sicher überqueren...

mehr

Waldstraßenviertel Kalender 2022: Jetzt Werbeeintrag sichern

Gepostet von am 9:55 in Allgemein, Startseite | 1 Kommentar

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“SEO“ _builder_version=“4.9.7″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“...

mehr

Aktuelle Waldstraßenviertel NACHRICHTEN erschienen

Gepostet von am 13:24 in Startseite | Keine Kommentare

Aktuelle Waldstraßenviertel NACHRICHTEN erschienen

Die Nr. 170, Ausgabe Juli/August, erscheinen morgen und liegen dann an vielen Auslagestellen mit Publkumsverkehr im Viertel aus. Lesen Sie vom demokratisch gewählten Vogel des Jahres, einem Bürgervotum für die Gestaltung des Liviaplatzes und vielen anderen spannenden Viertelnachrichten. Online gern schon mal hier …

mehr

Jüdische Woche vom 27. Juni bis 4. Juli: Führung im Waldstraßenviertel

Gepostet von am 15:43 in AG Jüdisches Leben, Startseite | Keine Kommentare

Jüdische Woche vom 27. Juni bis 4. Juli: Führung im Waldstraßenviertel

Am 1. Juli 15.00 Uhr läd Melanie Eulitz zu eine Führung durch das Waldstraßenviertel unter dem Motto: „Gestern und heute. Jüdisches Leben im Waldstraßenviertel“. Treff: Am Büro des Bürgervereins, Hinrichsenstraße 10.  

mehr

Schwerer Unfall auf der Jahnallee – Zeit die Magistrale endlich umzugestalten!

Gepostet von am 11:48 in Allgemein, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

Schwerer Unfall auf der Jahnallee – Zeit die Magistrale endlich umzugestalten!

Heute hat es leider einen schweren Unfall mit einem Fußgänger auf der inneren Jahnallee gegeben. Offensichtlich ist diese breite Straße, die das Waldstraßenviertel teilt, immer noch ein echter Gefahrenherd. Das Thema hatten wir auch schon bei unserem Quartiersrundgang mit dem neuen Baubürgermeister Thomas Dienberg angesprochen. Vor zwei Jahren hatte die Stadtverwaltung drei „Bürgersprechstunden“ veranstaltet, auf denen eine Menge kreative Ideen gesammelt wurden. Viele Interessierte aus allen Bereichen hatten sich damals stark engagiert,...

mehr

15. Juni um 19.00 Uhr Ariowitsch-Haus: Mit der Familie Mendelssohn durch die Schweiz

Gepostet von am 18:08 in AG Jüdisches Leben, Startseite | Keine Kommentare

15. Juni um 19.00 Uhr Ariowitsch-Haus: Mit der Familie Mendelssohn durch die Schweiz

Eine literarisch-musikalische Reise im Jahr 1822 Vortrag mit Klavierbegleitung von Steffi Böttger und Pianistin Konstanze Hollitzer Ort: Ariowitsch-Haus, Hintrichsenstraße 14. 04155 Leipzig

mehr

Am 5. Juni um 14.00 Uhr: Führung „Auf jüdischen Spuren im Waldstraßenviertel“

Gepostet von am 7:55 in AG Jüdisches Leben, Startseite | Keine Kommentare

[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″ global_colors_info=“{}“][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“ global_colors_info=“{}“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ global_colors_info=“{}“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_image _builder_version=“4.10.6″...

mehr

AG Jüdisches Leben: Einladung zum Vortrag mit Dr. Arndt Engelhardt

Gepostet von am 14:11 in AG Jüdisches Leben, Nachrichten, Startseite | Keine Kommentare

AG Jüdisches Leben: Einladung zum Vortrag mit Dr. Arndt Engelhardt

Aufgeklärte Tradition und typographischer Wandel. Der jüdische Buchdruck in Leipzig um 1840 18. Mai 2021 um 19:00 Uhr online mit Power-Point-Präsentation über https://ariowitschhaus.de/events oder direkt über https://zoom.us/j/94608415394?pwd=Z0o0WFFHOGRxd0o5V1pIajB3TnRHQT09    

mehr