Ein Kiez für jeden
Sep.09

Ein Kiez für jeden

Ricarda, Patrick, Elisabeth und Vivian (v.l.) wohnen als WG im Waldstraßenviertel Von Julia Polony (Foto, Text) Umfrage: Das Waldstraßenviertel ist langweilig und spießig. Von wegen! Hier wohnen Familien, Studenten, Paare … ein netter Mix. Wir haben Bewohner gebeten, Ihr Viertel zu beschreiben. Stephan Korn (40), Filialleiter der Gourmétage, lebt seit sieben Jahren mit seiner Frau und seinen beiden Kindern im Waldstraßenviertel. Warum...

Mehr
Auf nach Torgau
Sep.07

Auf nach Torgau

Von Ingrid Pietrowski (Foto/Text) Unser diesjähriger Ausflug führt uns nicht wie geplant nach Querfurt. Da auf der Burg Querfurt Baumaßnahmen und archäologische Untersuchungen durchgeführt werden, wurde uns kurzfristig abgesagt. Wir haben aber ein neues lohnenswertes Ziel gefunden. Schloss Hartenfels erstrahlt in neuem Glanz. Bei einer Führung werden wir vieles über das einzige erhaltene Schloss der deutschen Frührenaissance, die...

Mehr
Das Ordnungsamt informiert: Verkehrseinschränkungen am 2. September
Aug.31

Das Ordnungsamt informiert: Verkehrseinschränkungen am 2. September

Verkehrseinschränkungen rund um Bundesligaspiel: Zum Spiel von RB Leipzig gegen Fortuna Düsseldorf am Sonntag, dem 02.09.2018 ab 15:30 Uhr, sind verkehrsorganisatorische Maßnahmen im Stadionumfeld erforderlich. Zur Gewährleistung der Rettungswege an der Red Bull Arena werden im Bereich der Goyastraße und Eitingonstraße Halteverbote angeordnet. Besucher werden ausdrücklich um Freihaltung dieser Straßen, der Feuerwehrzufahrten zur...

Mehr
Bewohner-Parken beschlossen
Aug.23

Bewohner-Parken beschlossen

Der Leipziger Stadtrat hat gestern Abend das lange diskutierte Bewohner-Parken für das Waldstraßenviertel beschlossen. Herbst 2019 soll es dann losgehen. Alle wichtigen Infos finden Sie in diesem Artikel: http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Leipziger-Waldstrassenviertel-wird-Bewohner-Parkzone    

Mehr
Interview mit Ruth Melzer im Juli 2018
Aug.20

Interview mit Ruth Melzer im Juli 2018

Kurzübersicht   Geboren 1925 in Hamburg in einer bürgerlichen Familie, der Vater war Kaffeefachmann in einer Rösterei. Durch die damaligen wirtschaftlichen Veränderungen kam die Familie 1929 nach Leipzig. Der Vater arbeitete dann in einer der bekanntesten Kaffeeröstereien Leipzigs, der Firma Kaffee Poetzsch. Sie wohnten in der Fregestraße 28, Ruth Blume kam in die 40. Volksschule (Elsässerstraße) von 1936 bis 1940. Die Kindheit...

Mehr
Radweg-Aktion auf der Jahnallee
Aug.19

Radweg-Aktion auf der Jahnallee

Am Freitag und Samstag wurde auf der Jahnallee probeweise eine sogenannte „Protected Bikelane“ eingerichtet: Eine Aktion der Initiative „autofrei leben!“. Am Montag und Dienstag wird die Aktion noch einmal wiederholt. In dieser Zeit gilt auf der Jahnallee stadtauswärts zwischen Leibnizstraße und Waldstraße jeweils von 14 bis 22 Uhr ein absolutes Halteverbot....

Mehr

Fliegerbombe entschärft

Ein 250 Kilo schwere Fliegerbombe war bei Bauarbeiten zwischen Pfaffendorfer Straße, Humboldt- und Lortzingstraßee gefunden worden und konnte am frühen Freitagmorgen entschärft werden. Zuvor mussten 1.500 Menschen ihre Wohnungen verlassen (Evakuierungsbereich). Im Morgengrauen konnten die von der Evakuierung betroffenen Bewohner wieder in ihre Häuser zurück. Quelle:...

Mehr
Es ist geschafft – Danke an alle Spender!
Juli25

Es ist geschafft – Danke an alle Spender!

Liebe Waldstraßenviertelbewohner, Dank Ihrer Spenden konnten heute die Graffiti-Schmiererreien auf den Geländern über den Elstermühlgraben an der Ecke Jacob-/Humboldtstraße entfernt werden. Es war das erste Projekt unserer Aktion „Schönes Waldstraßenviertel“. Die Idee: Der Verein lässt mit eigens eingeworbenen Spendengeldern Graffiti im Waldstraßenviertel entfernen. Wir warten nicht auf die städtischen Behörden, wir werden...

Mehr
Rätsel gelöst, meint zumindest das Stadtgeschichtliche Museum
Juli20

Rätsel gelöst, meint zumindest das Stadtgeschichtliche Museum

Das Rätsel um das mysteriöse Bauwerk im Rosental Teich scheint gelöst. Die Bild-Zeitung hat beim Stadtgeschichtlichen Museum nachgefragt: https://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig/rosental-raetsel-geloest-56372896.bild.html Dort ist man überzeugt, dass es sich um eine „stattliche Fontäne“ handelt, das ginge aus Zeitungsberichten aus den 1960er-Jahren hervor. Doch Zweifel bleiben. Wir sind immer noch auf der Suche nach...

Mehr
Historische Fotos vom Rosental Teich gesucht!
Juli19

Historische Fotos vom Rosental Teich gesucht!

Das Rätsel um das mysteriöse Oktagon im Rosental Teich zieht Kreise. Inzwischen hat sich auch die Bild-Zeitung auf Spurensuche begeben: https://www.bild.de/regional/leipzig/leipzig/das-raetsel-aus-dem-rosental-56361040.bild.html Die Reporter haben beim Amt für Stadtgrün & Gewässer herausgefunden, dass es sich NICHT um eine Fontäne handelt, wie auf unserer Facebook-Seite spekuliert wurde. Also doch ein Ufo-Landplatz? Da ist man in...

Mehr