Neujahrsempfang des Bürgervereins Waldstraßenviertel e.V.
Jan.29

Neujahrsempfang des Bürgervereins Waldstraßenviertel e.V.

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich heute circa 75 Mitglieder und Freunde unseres Bürgervereins im Grassimuseum zum Neujahrsempfang. Dort konnten sie jede Menge zur Instrumenten- und Musikgeschichte, insbesondere der Geschichte der Tasteninstrumente, lernen. Ob bei der Präsentation eines mitwachsenden Kinderklaviers, der Geschichte über den angeblichen Wagnerschüler an der Drehorgel oder der Vorführung eines...

Mehr
Filmclub mit Liebesgeschichten
Jan.27

Filmclub mit Liebesgeschichten

Hallo, liebe Mitglieder, Dass Liebesgeschichten im Hochsommer hitzig und hintergründig werden können, beschrieben vor längerer Zeit die Schriftsteller Karl-Heinz Jakobs und Kurt Tucholsky in zwei sehr erfolgreichen Büchern. Im Filmclub beginnt deshalb die „Sommerzeit“ mit Beginn des neuen Jahres, mitten im Winter, sowie pikanten Irrungen und Wirrungen, wie sie unter Verliebten schon mal vorkommen. „Beschreibung eines Sommers“, ein...

Mehr
In eigener Sache – Waldstraßenviertel setzt klares Zeichen gegen Rechtspopulisten
Jan.09

In eigener Sache – Waldstraßenviertel setzt klares Zeichen gegen Rechtspopulisten

„Der Gegenprotest hat eine Melodie: Überall an der Strecke ertönt ‚Freude schöner Götterfunken.’“ – schreibt LVZ-Online in ihrem Liveticker zum Legida-Aufzug durch das Waldstraßenviertel. Wer es erlebt hat, kann das nur bestätigen. Der „Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V.“, der ebenfalls zu dieser Form des friedlichen Protestes aufgerufen hatte, bedankt sich bei allen Bewohnern des Viertels, für dieses beindruckende und eindeutige...

Mehr
Rege Diskussion um Demonstrationen am 9.1.2017
Jan.07

Rege Diskussion um Demonstrationen am 9.1.2017

Die geplanten Demonstrationen am kommenden Montag sorgen für Diskussionen. Ein zusammenfassender Artikel hierzu findet sich in der LVZ.

Mehr
Das Ordnungsamt informiert
Jan.06

Das Ordnungsamt informiert

Leipzig, 6. Januar 2017 /quo Das Ordnungsamt informiert: Versammlungsgeschehen am Montag, dem 09.01.2017 Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig hat für die am Montag, dem 09.01.2017, im Zeitraum von 19:00 bis 22:00 Uhr angezeigte Demonstration des eingetragenen Vereins „Legida“ mit angemeldeten ca. 500 bis 1.000 Teilnehmern folgende Route beschieden: Stadionvorplatz → Wettiner Straße → Waldstraße → Hinrichsenstraße → Funkenburgstraße →...

Mehr