Einladung zur Mitgliederversammlung
Apr.04

Einladung zur Mitgliederversammlung

Liebe Vereinsmitglieder, wir möchten Sie herzlich zu unserer jährlichen Mitgliederversammlung einladen. Am Dienstag, dem 17. April 2018 um 19.00 Uhr, in den Konferenzraum der Krankenhausgesellschaft Sachsen, Humboldtstraße 2a halten wir Rückschau auf das vergangene halbe Vereinsjahr, wollen die Vereinsbeiträge an Entwicklungen der letzten Jahre anpassen und einen Ausblick auf das kommende Jahr geben. Folgende Tagesordnungspunkte haben...

Mehr
Bürgerverein Schönefeld organsiert Hilfe
Apr.02

Bürgerverein Schönefeld organsiert Hilfe

Der schreckliche Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Wurzener Straße hat über Ostern viele Menschen in Leipzig schockiert. Der Bürgerverein Schönefeld organisiert Hilfe für die Betroffenen. Wer etwas betragen will, kann sich hier informieren: http://www.lvz.de/Leipzig/Lokales/Buergerverein-Schoenefeld-organisiert-Hilfe-nach-Brand-in-Wurzner-Strassen...

Mehr
Bürgerbeteiligung zur Offenlegung Pleißemühlgraben
Feb.24

Bürgerbeteiligung zur Offenlegung Pleißemühlgraben

Liebe Waldstraßenviertel-Bewohner, die Bürgerbeteiligung zur Offenlegung des Pleißemühlgrabens zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Ranstädter Steinweg hat begonnen. Diesmal geht es nun wirklich darum, welche Variante bevorzugt wird. Der Vorstand des Bürgervereins Waldstraßenviertel hat sich einstimmig für die historische Variante entschieden. Auf folgender Seite können Sie abstimmen, dort finden Sie auch weitere Informationen:...

Mehr
Warum die Lesung mit Abraham Melzer nicht stattfindet
Feb.14

Warum die Lesung mit Abraham Melzer nicht stattfindet

Liebe Vereinsmitglieder, liebe Waldstraßenviertel-Bewohner, in der heutigen Ausgabe der Bild-Zeitung wurde zutreffend berichtet, dass sich der Vorstand des Bürgervereins entschieden hat, die Lesung von Abraham Melzer im Rahmen von „Leipzig liest“nicht in unseren Vereinsräumen stattfinden zu lassen. Damit Sie sich über die Beweggründe ein eigenes Bild machen können, hänge ich unten die Mail an, die ich am Montag an Herrn...

Mehr
Filmaufnahmen aus dem Jahr 1989
Nov.30

Filmaufnahmen aus dem Jahr 1989

Liebe Bewohner des Waldstraßenviertels, in Vorbereitung der heutigen Übergabe der Bronzetafel, die an den erfolgreichen Abschluss der Sanierung des Waldstraßenviertels und das damit verbundene Auslaufen der Städtebauförderung erinnert, bin ich auf zwei bemerkenswerte Filme gestossen. Bemerkenswert deswegen, weil man hier noch einmal sehr deutlich die Zustände am Ende der 80er-Jahre vor Augen geführt bekommt: Undichte Dächer, feuchte...

Mehr