Funkenburgfest 2023: Es war einfach nur wunderschön!
Die Stimmung auf dem Funkenburgfest war gestern einfach unglaublich. Den ganzen Tag über haben sich die Menschen aus dem Waldstraßenviertel auf dem Liviaplatz wohl gefühlt. Es war einfach nur großartig, mal wieder gemeinsam und als Gemeinschaft zu feiern. Ein solches „Großereignis“ kann ein kleiner Verein wie der unsere aber nur mit vielen Helferinnen und Helfern und viel Hilfe stemmen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei...
Vier weitere Erinnerungstafeln enthüllt
Wir sind sehr dankbar, dass wir heute im Rahmen der Jüdischen Woche vier weitere Erinnerungstafeln enthüllen konnten: 1. Familie Frank, Marmerstein und Jaques Mieses in der Christianstraße 19 2. Rolf Kralovitz, Fregestraße 22 3. Dr. Pascal Deuel in der Tschaikowskistraße 19 4. Samuel Lampel, Tschaikowskistr. 23 Selbst bedeutende Persönlichkeiten des Leipziger jüdischen Lebens sind beim Gang durchs Waldstraßenviertel heute nicht...
Neuerscheinung: Stadtteilführer Waldstraßenviertel
Unser Vereinsmitglied Katja Haß hat nach mehrjähriger Recherche das Buch „Leipziger Spaziergänge – Waldstraßenviertel“ im renommierten Lehmstedt Verlag veröffentlicht. Es ist ab sofort im Bürgerverein Waldstraßenviertel und in allen Leipziger Buchhandlungen käuflich zu erwerben. (ISBN 978-3-95797-144-9, 7 Euro) Entstanden ist ein fundierter und mit Vergnügen zu lesender Stadtteilführer, der Gebäude und Persönlichkeiten des...
Offener Brief an die LVB zur Baumaßnahme auf der Waldstraße
Sehr geehrter Herr Middelberg, seit gestern ist die Beschilderung für die Baumaßnahme auf der Waldstraße in Kraft. Demnach gibt es für die Bewohner des nördlichen Waldstraßenviertels (ab der Feuerbachstraße) keine Möglichkeit mehr, unser Viertel in Richtung Innenstadt zu verlassen. Als einzige Möglichkeit verbleibt nur die Ausfahrt über die Friedrich-Ebert-Straße auf die Jahnallee, allerdings in stadtauswärtiger Richtung. Damit ist...
Wasser marsch am Vorderen Rosentalteich
Der Leiter des Amtes für Stadtgrün und Gewässer, Rüdiger Dittmar, hat Wort gehalten! Seit Freitag wird der Vordere Rosentalteich mit dem vorgereinigtem Grundwasser aus der benachbarten Zoo-Baustelle befüllt. Einen Artikel der Stadt Leipzig mit weiteren interessanten Informationen zum Vorderen Rosentalteich finden Sie hier: https://www.leipzig.de/news/news/vorderer-rosentalteich-erhaelt-neues-wasser Toll, dass die Stadtverwaltung...