Reges Interesse an Bürgerbeteiligung zum Liviaplatz
Am Sonnabend und Sonntag haben Vertreter der Stadt Leipzig im Waldstraßenviertel ein Stimmungsbild zu den verschiedenen Umgestaltungsvarianten für den Liviaplatz eingeholt. Der mobile Stand war an beiden Tagen durchgehend umlagert. Es gab viele intensive, offene und konstruktive Diskussionen. Die geplante Verhinderung des Durchgangsverkehrs wurde von vielen begrüßt. Auch dass der heute unansehnliche asphaltierte Platz ein gestaltetes...
Waldstraßenviertel Kalender 2022: Jetzt Werbeeintrag sichern
[et_pb_section fb_built=“1″ _builder_version=“3.22″][et_pb_row _builder_version=“3.25″ background_size=“initial“ background_position=“top_left“ background_repeat=“repeat“][et_pb_column type=“4_4″ _builder_version=“3.25″ custom_padding=“|||“ custom_padding__hover=“|||“][et_pb_text admin_label=“SEO“...
Schwerer Unfall auf der Jahnallee – Zeit die Magistrale endlich umzugestalten!
Heute hat es leider einen schweren Unfall mit einem Fußgänger auf der inneren Jahnallee gegeben. Offensichtlich ist diese breite Straße, die das Waldstraßenviertel teilt, immer noch ein echter Gefahrenherd. Das Thema hatten wir auch schon bei unserem Quartiersrundgang mit dem neuen Baubürgermeister Thomas Dienberg angesprochen. Vor zwei Jahren hatte die Stadtverwaltung drei „Bürgersprechstunden“ veranstaltet, auf denen eine Menge...
Bewohnerparken endlich wieder im ganzen Waldstraßenviertel
Auf einer Schaltkonferenz informierte die Stadt Leipzig heute verschiedene Interessengruppen über den Fortgang des Bewohnerparkens im Waldstraßenviertel. Die entscheidende Botschaft: das Bewohnerparken gilt bald endlich wieder im ganzen Viertel. Die Neuordnung war notwendig geworden, nachdem das Oberverwaltungsgericht Bautzen den Bereich E aufgrund der zu großen Ausdehnung für unwirksam erklärt hatte. Die Stadt teilt diesen Bereich...
Entlastung der Jahnallee – Zeit für eine grundlegende Neugestaltung
Mit einer veränderten Verkehrsführung soll die innere Jahnallee endlich entlastet werden. An der Kreuzung Jahnallee/Leibnizstraße wurden die Fahrspuren neu aufgeteilt: Stadtauswärts gibt es jetzt nur noch eine Geradeausspur und daneben eine reine Rechtsabbiegespur. In entgegengesetzter Richtung wird der Verkehr stadteinwärts bereits an der Ampelanlage Jahnallee/Marschnerstraße „dosiert“, wie die Stadtverwaltung es...
Vogelkundliche Wanderungen erst wieder im Mai
Die für dieses Wochenende geplante vogelkundliche Wanderung muss leider entfallen. Die nächsten Führungen finden (vorbehaltlich der Rechtslage zur Corona-Pandemie) am 15. Mai und 12. Juni jeweils 9 Uhr statt. Treffpunkt ist wie immer an der Gustav-Adolf-Brücke.