Waldstraßenviertel-Kalender 2017 wird präsentiert
Der Waldstraßenviertel-Kalender 2017 ist gedruckt. Am Donnerstag, den 13.10.2016 um 19 Uhr wird er in den Vereinsräumen in der Hinrichsenstraße 10 nun vorgestellt. Hierzu lädt Sie der Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V. herzlich ein. Fotograf Andreas Seller und Autor Reinhard Müller sind auch dabei. Und natürlich können Sie erste Exemplare zum Preis von 20,- € erwerben. Also kommen Sie vorbei!
Die Kuh ist noch nicht vom Eis, aber Hoffnung in Sicht
von Andreas Reichelt Die außerordentliche Mitgliederversammlung unseres Vereins am 20. September kann als Teilerfolg gewertet werden. Wie in den letzten WN-Ausgaben berichtet, treten der Vorstandsvorsitzende und drei Vorstandsmitglieder sowie beide Kassenprüferinnen zur turnusgemäßen Neuwahl im November nicht wieder an. Nachfolger waren bisher kaum in Sicht. Auf der Versammlung – der Einladung waren circa 40 Mitglieder gefolgt...
Impressionen vom 24. Großen Funkenburgfest 2016
Am Samstag, 18. Juni 2016, fand unter dem Motto „Ein Viertel Buntes“ unser diesjähriges Funkenburgfest statt. Hier ein paar Impressionen davon – verbunden mit einem herzlichen Dankeschön an alle, die den wunderschönen Tag ermöglichten. 24. Großes Funkenburgfest; Foto: Andreas Seller 24. Großes Funkenburgfest; Foto: Andreas Seller 24. Großes Funkenburgfest; Foto: Andreas Seller 24. Großes Funkenburgfest; Foto: ANdreas Seller 24. Großes...
WN 139: In eigener Sache
Liebe Leserinnen und Leser, das Funkenburgfest liegt in diesem Jahr durch den Beginn der Sommerferien besonders früh, schon am 18. Juni treffen wir uns auf dem Liviaplatz unter dem Motto „Ein Viertel Buntes“– für ein Vierteljahrhundert Bürgerverein. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und Anfang Juni erscheint schon die nächste Ausgabe der Waldstraßenviertel NACHRICHTEN. Diese Ausgabe versorgt Sie also nur bis Ende Mai mit allen...
Auwaldentwicklungshilfe im Fokus
Von Andreas Reichelt Auwaldentwicklungshilfe im Fokus. Das gefühlt großflächige Abholzen des Baumbestandes im Rosental und dem gesamten Auwaldgebiet erhitzt seit Einsetzen der Arbeiten im Herbst 2015 die Gemüter. Ein Grund für den Bürgerverein, am 3. April der Einladung des für unser Viertel zuständigen Revierförsters Martin Opitz zu einer Begehung vor Ort zu folgen, um die vielen Fragen zu beantworten. Langfristige Strategie Das...
Hans Mayer – Ein Deutscher auf Widerruf
„Das Bild von der DDR, das heute in die Köpfe gebrannt ist und die Prägung Stasi, ZK, NVA trägt, ist retuschiert. So war die junge DDR nicht. Sie war, um ein Paradox zu wählen, bürgerlich ohne Bürgertum; viel bürgerlicher lange Jahre hindurch als der sich so rasch amerikanisierende Westen.“ Der das schreibt, ist nicht der Literaturwissenschaftler Hans Mayer, an dessen 15. Todestag am 19. Mai wir mit diesem Beitrag erinnern wollen....
