In eigener Sache – Waldstraßenviertel setzt klares Zeichen gegen Rechtspopulisten
„Der Gegenprotest hat eine Melodie: Überall an der Strecke ertönt ‚Freude schöner Götterfunken.’“ – schreibt LVZ-Online in ihrem Liveticker zum Legida-Aufzug durch das Waldstraßenviertel. Wer es erlebt hat, kann das nur bestätigen. Der „Bürgerverein Waldstraßenviertel e.V.“, der ebenfalls zu dieser Form des friedlichen Protestes aufgerufen hatte, bedankt sich bei allen Bewohnern des Viertels, für dieses beindruckende und eindeutige...
Das Ordnungsamt informiert
Leipzig, 6. Januar 2017 /quo Das Ordnungsamt informiert: Versammlungsgeschehen am Montag, dem 09.01.2017 Das Ordnungsamt der Stadt Leipzig hat für die am Montag, dem 09.01.2017, im Zeitraum von 19:00 bis 22:00 Uhr angezeigte Demonstration des eingetragenen Vereins „Legida“ mit angemeldeten ca. 500 bis 1.000 Teilnehmern folgende Route beschieden: Stadionvorplatz → Wettiner Straße → Waldstraße → Hinrichsenstraße → Funkenburgstraße →...
In eigener Sache
Liebe Vereinsmitglieder, der neugewählte Vorstand des „Bürgervereins Waldstraßenviertel e.V.“ wünscht Ihnen und Ihren Familien ein gesundes und friedliches neues Jahr. Wir freuen uns schon, Sie bei unserem Neujahrsempfang am 29. Januar im Grassi-Museum persönlich kennen zu lernen. Wir kommen aber schon heute mit einem aktuellen Anliegen auf Sie zu: das fremdenfeindliche Bündnis Legida hat für den kommenden Montag (9. Januar, ab 19...
Weihnachtsgrüße
Wir wünschen allen Bewohnern und Gästen unseres Viertels wunderschöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ins Jahr 2017.
RB Leipzig kauft Red-Bull-Arena und möchte Stadion erweitern
Kurz vor Weihnachten haben sich die Verantwortlichen von RB Leipzig und der derzeitige Stadioneigentümer Michael Kölmel geeinigt: RB Leipzig erwirbt die Red-Bull-Arena und plant in den nächsten Jahren des Ausbau des Stadions auf 57000 Plätze. Diesen Plänen muss die Stadt noch zustimmen. Weitere Details hierzu gibt es von der LVZ (22.12.2016). Während die einen diese Entwicklung als vorzeitiges Weihnachtsgeschenk feiern, sorgen sich...
Noch ein letztes Weihnachtsgeschenk…
… oder ein schöner Gruß für den Start ins neue Jahr. Das könnte ein Exemplar des Waldstraßenviertel-Kalenders 2017 sein. Und, obwohl sich die Kalender gut verkauft haben, gibt es zum jetzigen Zeitpunkt noch ein paar Restbestände. In den Geschäften Einhorn-Apotheke, Vitamin-Vielfalt, Werkstatt für florale Objekte, Blumenwerkstatt Linke, Löwentanke und Schreibwarenladen Ketzschmar im Waldstraßenviertel sowie im Buchladen Lehmann...
