Neujahrsempfang am 28.01.2018
Liebe Vereinsmitglieder, hiermit laden wir Sie noch einmal ganz herzlich zu unserem Neujahrsempfang am Sonntag, 28. Januar 2018 um 11.00 Uhr in die Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig, Gustav-Adolf-Str. 7, 04105 Leipzig ein. Hier wollen wir Dank für das letzte Jahr sagen, Spannendes über die Arbeit der DZB und das historische Haus mit seiner bewegenden Geschichte lernen und den Beginn in das neue Vereinsjahr bei einem...
Waldstrassenviertelkalender 2018
Brauchen Sie noch ein Weihnachtsgeschenk? Wir hätten da noch eines. Den Waldstraßenviertelkalender für 2018 können Sie in einigen Geschäften des Viertels oder einfach im Büro des Bürgervereins zu den üblichen Öffnungszeiten (dienstags 16 bis 18 Uhr, freitags 10 bis 12 Uhr) und zu Veranstaltungen erwerben. Waldstrassenviertelkalender 2018 Waldstrassenviertelkalender 2018 Waldstrassenviertelkalender 2018 Waldstrassenviertelkalender 2018...
am 14.12.17: Einladung zum weihnachtlichen Nachbarschaftscafe
Die Bewohner und das Team der Gemeinschaftsunterkunft in der Waldstraße 74-80 laden die Bewohner und Gäste des Waldstraßenviertels zum Nachbarschaftscafe ein: “ Wir laden ein zu unserem ersten Nachbarschaftscafé am Donnerstag, den 14.12.2017 und heißen Sie/Euch herzlich willkommen. Die beigefügte Einladung versorgt Sie/ Euch mit allen wichtigen Infos dazu.Wir freuen uns auf rege Teilnahme und auf einen fröhlichen, vielleicht...
Stadt lädt zur Bürgerbeteiligung ein – zum Verlauf des Pleißemühlgrabens
von der Stadtverwaltung Zum Verlauf des Pleißemühlgrabens zwischen Käthe-Kollwitz-Straße und Ranstädter Steinweg gibt es schon jetzt viele Diskussionen unter den Leipzigern. Nun können diese in Kürze ihre Meinung auch im Gespräch mit den Planern einbringen. Die erste öffentliche Veranstaltung im zweistufigen Dialog- und Beteiligungsprozess ist für Donnerstag, 30. November 2017, geplant. Der genaue Ort hierzu wird in nächster Zeit...
Glänzende Kinderaugen beim 6. Glühwürmchenumzug am Stadion
Zum sechsten Mal fand am 8.11.2017 der Leipziger Glühwürmchenumzug statt. Wie schon in den vergangenen Jahren unterstütze RB Leipzig diese Aktion. So zogen am frühen Mittwochabend etwa 9000 Kinder und Erwachsene um das Stadion der Roten Bullen. Für einen Euro konnten die Kinder einen Bulli-Lampion zu erwerben, und diese Einnahmen gingen unter dem Motto „Gemeinsam stark“ an verschiedene Organisationen für Kinder, z.B. die Minilöwen...