30. Funkenburgfest am 24. August

Am 24. August feiern wir bereits das 30. Große Funkenburgfest auf dem Liviaplatz. Der Bürgerverein hat wieder viel vorbereitet, damit wirklich alle Besucher – die Kleinen und die Großen – von 14 bis 22 Uhr viel Spaß haben. Ein Spielmobil wird vor Ort sein und natürlich ist auch RB-Bulli wieder mit von der Partie und verteilt Autogramme. Später wir verlosen auch ein RB Leipzig Trikot mit den Unterschriften der Spieler.
Es beteiligen sich auch wieder viele vertraute Gesichter aus dem Waldstraßenviertel an unserem Fest: Bäckermeister Schultz steht am Grill, das Le plaisir marocain bietet diverse Spezialitäten, Cliff’s Brauwerk schenkt seine tollen Biere aus (Nichtalkoholisches gibt es natürlich auch 😉) und Grimms Eismärchen das Kaffee-Mobil der Rösterei Arabica stehen ebenfalls bereit.
Der Bürgerverein schenkt Kaffee aus und verkauft Selbstgebackenes – Kuchenspenden nehmen wir vor Ort gerne entgegen (es gibt auch Leckeres von den Bäckern Schultz und Wendl). 

Sie haben in den letzten Wochen sicher schon häufiger gelesen, dass verschiede kulturelle Projekte in Leipzig ernsthafte Probleme haben, weil das Kulturamt derzeit keine Projektmittel mehr auszahlt. Besser: auszahlen kann. Hintergrund ist, dass der Haushalt der Stadt Leipzig noch nicht durch die Landesdirektion genehmigt wurde.

Auch der Bürgerverein Waldstraßenviertel ist davon betroffen. Das traditionelle Funkenburgfest wurde zwar für eine Förderung ausgewählt, dennoch können wir bis „mindestens einschließlich September“ nicht mit einer Unterstützung rechnen. Das Kulturamt war in den vergangenen Jahren ein sehr wichtiger und verlässlicher Partner für uns. Und ich will hier ausdrücklich betonen, das Problem liegt nun wirklich nicht dort. Die gute Nachricht: das Funkenburgfest wird dennoch stattfinden.

Möglich wird das durch viele kleine und große Spender, die uns trotz der der schwierigen Umstände die Durchführung ermöglichen. Bei ihnen allen möchte ich mich schon heute ganz herzlich bedanken. Trotzdem muss das Fest in diesem Jahr kleiner ausfallen. Die tolle große Bühne, die wir in den letzten Jahren hatten, können wir uns nicht mehr leisten. 

Auf der deutlich kleineren Bühne (hier unterstützt uns freundlicherweise der SBB Mitte aus dem Stadtbezirksbudget) ist einiges an Unterhaltung geboten: die Akrobatikkinder des SC DHfK werden auf der Bühne wirbeln und eine Tanzgruppe des Ariowitsch-Hauses ist ebenfalls dabei.
Die Gäste – also Sie – sind uns das Wichtigste. Wir freuen uns schon sehr auf unbeschwerte Stunden und viele gute Gespräche beim 30. Großen Funkenburgfest auf dem Liviaplatz.

Author: Jörg Wildermuth

Share This Post On

Kommentar absenden

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert