Die „letzte Prager deutsche Autorin“
Mit der Schriftstellerin und Übersetzerin Lenka Reinerová (1916-2008) steht eine Jüdin und Kommunistin der „Prager deutschen Literatur“ im Mittelpunkt des Vortrages, die in der Zeit der NS-Diktatur ihre gesamte Familie verlor, die nach 1939 u.a. mit Anna Seghers im mexikanischen Exil lebte und arbeitete und die 1952 und 1968 nach ihrer Rückkehr in ihr Heimatland politischer Willkür ausgesetzt war. In Texten wie „Es begann in der...